Die Zeitschrift "Eltern" hat untersucht, welche Leistungen gesetzliche Krankenkassen für Familien anbieten - und zeichnet die Techniker mit dem Siegel "Beste Krankenkassen für Familien" aus. Hier erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen der TK.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Paare mit Kinderwunsch und Familien mit Kleinkindern oder jungen Erwachsenen haben andere Anforderungen an eine Krankenkasse als beispielsweise Singles oder Berufseinsteiger. Die Techniker unterstützt nicht nur bei Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche, sondern bietet auch Unterstützungsprogramme bei kleineren und größeren Krankheiten wie beispielsweise bei Artikulationsstörungen, Neurodermitis oder ADHS. Außerdem werden die Kosten für das sogenannte Rooming-in übernommen, also die Begleitung der Kinder durch die Eltern bei einem Krankenhausaufenthalt.
Starke Leistungen, die überzeugen
"Eltern" untersuchte die wichtigsten Leistungen für Schwangere und Familien und zeichnete die Techniker mit dem Siegel "Beste Krankenkassen für Familien" aus. In der Kategorie "Eltern & Kind" erzielte die TK zudem den dritten Platz und gehört damit nach Ansicht des Eltern-Magazins zu den besten 25 Krankenkassen für Familien.
Unter anderem flossen folgende Punkte in die Auswertung ein:
Repromedizin
Schwangerschaftszusatzleistungen
Vorsorgeuntersuchungen
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Unterstützungsangebote bei Artikulationsstörungen, Neurodermitis oder ADHS
Haushaltshilfe
Rooming-in
Digitale Services
So wurden die besten Krankenkassen für Familien ermittelt
Der Krankenkassentest des Eltern-Magazin berücksichtigte alle allgemein geöffneten Krankenkassen, zu denen aktuelle Daten vorlagen. Das Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de lieferte die Rohdaten von insgesamt 69 Krankenkassen. Anschließend gewichtete und bewertete das unabhängige Deutsches Finanz-Service Institut (DFSI) die Leistungsgebote und erstellte ein Ranking.
Hinweis
Weitere Informationen zur Untersuchung "Beste Kassen für Familien" können Sie in der Ausgabe 8/2021 von "Eltern" und auf folgenden Webseiten nachlesen: