StartseiteVersicherungGut versichert in jeder LebenslageKrankenversichert in der RenteEine Frage der Einstellung: Das Leben wird nicht schlechter
Eine Frage der Einstellung: Das Leben wird nicht schlechter
Die Sorge "Jetzt bin ich alt und gehöre nicht mehr richtig dazu" treibt viele Menschen um. Aber meist sind solch negative Gedanken nur selbst erdacht. Denn längst nicht alles wird schlechter, nur weil man älter wird. Vieles bleibt stabil, manches wird sogar besser.
–
Text: Prof. Dr. Hans-Werner Wahl
Die allgemeine gesundheitliche Situation der älteren Menschen ist historisch betrachtet heute so gut wie nie zuvor. Beispielsweise entspricht die Gesundheit einer heute 75-jährigen Person etwa jener einer 65-jährigen in den 1960er Jahren.
Biologisches AlterSie fühlen sich auch jünger als es Ihr Geburtsdatum aussagt? Testen Sie jetzt Ihr biologisches Alter. Um alle entscheidenden Werte parat zu haben, sollten Sie Ihren Blutdruck gemessen haben, möglichst aktuelle Laborwerte eingeben können und Ihren Bauchumfang kennen.
Digitale GesundheitErmitteln Sie Ihr biologisches Alter und erfahren Sie, was Sie für Ihre Gesundheit tun können.
Die geistige Leistungsfähigkeit bleibt glücklicherweise auf hohem Niveau erhalten - und nimmt NICHT generell im Alter ab. Lediglich stark geschwindigkeitsabhängige Leistungen, wie schnelles Kopfrechnen, können an Tempo verlieren. Demgegenüber bleiben erworbene und langjährig trainierte Fertigkeiten, verbale Fähigkeiten und Erfahrungswissen bis ins höchste Alter hinein gut erhalten.Ein hohes persönliches Wohlbefinden aufrechtzuerhalten, gelingt älteren Menschen, ganz gleich ob 65 oder 85 Jahre alt, häufig ganz meisterhaft. So sind sie einfallsreich, wenn es darum geht, schwierigen Situationen etwas Gutes abzugewinnen, und sie passen ihre Lebensziele flexibel den jeweils gegebenen Umständen an, etwa im Falle einer veränderten gesundheitlichen Situation. Übrigens sind Ältere auch nicht häufiger depressiv als Jüngere.Neuen Erfahrungen offen gegenüberzustehen (zum Beispiel der Nutzung von neuen Technologien) ist für Menschen > 60 Jahre heute eine Selbstverständlichkeit. Sie stehen auch dem Älterwerden insgesamt deutlich positiver gegenüber als frühere Generationen. Sie sehen die Potenziale, die das heutige Älterwerden mit sich bringen.Eigene Erfahrungen und Wissen weiterzugeben, ist für viele Ältere eine sehr befriedigende, bereichernde und mit ihrem Älterwerden verbundene einzigartige Erfahrung. Diese relativiert vieles, was das Altern an Schattenseiten mit sich bringt.Viele Rentnerinnen und Rentner arbeiten in ihrem "Unruhestand". Denken Sie dabei auch an die Kranken- und Pflegeversicherung .Für Sie aktivDie Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Altersdiskriminierung, der Dialog zwischen den Generationen, politische Partizipation und Digitalisierung sind nur einige der Themen, die von der BAGSO als Projekte vorangetrieben werden.
Selbstmitgefühl lernenUm uns sicher zu fühlen und entwickeln zu können, brauchen wir Selbstmitgefühl. Ein Begriff, der das Wohlwollen uns selbst gegenüber beschreibt. Warum es hilfreich sein kann, sich in kritischen Phasen damit zu beschäftigen, erklärt Psychotherapeutin Dr. Christine Brähler im Interview.
Mehr Kraft durch Selbstmitgefühl Interview mit Dr. Christine Brähler über Selbstmitgefühl
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.