You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Digitale Gesundheit Podcasts Gesundheit zum Hören: Schwitzen
Gesundheit zum Hören: Schwitzen Sommer, Sport und Sex: All das gibt’s nicht ohne Schwitzen. In dieser Folge von "Ist das noch gesund?" sprechen wir über unseren Schweißhaushalt, über Lustgeruch und Käsefüße, über feuchte Haut und Funktionstextilien - und über exzessives Schwitzen, auch als Hyperhidrose bekannt. 
Hier geht's zum Podcast:Schwitzen: Was tun, wenn ich immer nass bin? mit Dr. Yael Adler 
Schwitzen: Was tun, wenn ich immer nass bin? mit Dr. Yael AdlerEigentlich ist Schweiß gesund: Pflegt die Haut, kühlt uns ab, steckt voller Signale unseres Körpers. Aber Schweiß kann auch unangenehm sein - nicht nur, wenn er zu riechen anfängt, sondern auch, wenn er ständig läuft.Exzessives Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, ist ein Problem, unter dem geschätzt ein Prozent der Deutschen leiden. Immer klitschnasse Hände, Füße oder Achseln - Hyperhidrose kann die Lebensqualität so stark beeinträchtigen, dass sich die Betroffenen nur mit Medikamenten oder einer Operation zu helfen wissen.Wann ist Schwitzen gesund und wann sollte ich damit zur Ärztin gehen? Warum riecht Schweiß und was kann ich gegen Schweißgeruch tun?Was hilft gegen Schweißfüße und Fußgeruch? Warum riecht Männerschweiß anders als Frauenschweiß?Stimmt es, dass Vegetarier-Schweiß besser riecht als der von Fleischessern?Diese und weitere Fragen beantwortet die Dermatologin Dr. Yael Adler in dieser Sonderfolge von "Ist das noch gesund?".Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema: Informationen zu Schwitzen und Flüssigkeitsversorgung beim Sport
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.