StartseiteGesundheit fördernDigitale GesundheitPodcastsGesundheit zum Hören: Selbstfindung
Gesundheit zum Hören: Selbstfindung
Was macht mich aus? Lebe ich das Leben, das ich mir wünsche? Und bin ich überhaupt glücklich? Selbstfindung ist ein Prozess, in dem wir unser wahres Ich, unsere Bedürfnisse, Wünsche und Ziele erkennen. Wie das genau geht und warum Selbstfindung so wichtig und gesund ist, erklärt uns die Psychologin Stefanie Stahl.
Hier geht's zum Podcast:Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl
Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl Ob im Job, in Beziehungen oder auf Social Media - in unserem Alltag sind wir ständig damit beschäftigt, es anderen recht zu machen. Unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Was macht mich aus? Wo will ich hin? Der Prozess der Selbstfindung hilft uns, uns selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, wer wir sind und was wir wollen.Denn: Richtig glücklich werden wir erst, wenn wir unseren eigenen Weg gehen, uns nicht verstellen und es schaffen, uns selbst so zu akzeptieren, wie wir sind. Wie genau das geht und warum Selbstfindung die vielleicht wichtigste Reise unseres Lebens ist, erklärt die Psychologin und Autorin Stefanie Stahl in dieser Podcast-Folge. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie:Was hilft bei der Selbstfindung?Wie finden wir heraus, wer wir sind und was wir wollen?Warum ist Selbstfindung ein so wichtiger Prozess?Muss man alleine sein, um sich selbst zu finden?Welchen Einfluss hat die Kindheit auf den Prozess der Selbstfindung? Worauf kann man sich freuen, wenn man sich auf die Reise zu sich selbst begibt?Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier: Selbstmitgefühl lernen Mitfühlender werden und entspannter leben Herausforderungen bewältigen mit dem TK-Coach
Ein Newsletter. Viele Vorteile.
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps. Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit. Jetzt den Newsletter anfordern und Vorteile sichern!
Foto: Susanne Wysocki
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.