StartseiteGesundheit fördernDigitale GesundheitPodcastsGesundheit zum Hören: Stress
Gesundheit zum Hören: Stress
Voll im Stress! Kaum jemand, der nicht zumindest zeitweise über zu viel Druck und Belastung klagt. Aber warum fühlen sich immer mehr Menschen so gestresst? Was passiert dabei im Körper? Und wie genau funktioniert ein gesunder Umgang mit Stress? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "Ist das noch gesund?".
Links zum Podcast:Apple PodcastSpotifyDeezerGoogle Podcasts
Stress: Warum fühlen wir uns alle eigentlich permanent gestresst? Mit Dr. Veronika EngertFast jeder hat ihn, keiner will ihn: Stress ist allgegenwärtig und hat kein besonders gutes Image. Dabei ist Stress keine Erfindung der Neuzeit, sondern ein uralter Überlebensmechanismus. Er versetzt unseren Körper in Alarmbereitschaft: Plötzlich sind wir hellwach, reaktionsschnell und sogar leistungsfähiger. Stress ist also nicht per se negativ! Problematisch wird es erst, wenn er zum Dauerzustand wird.Aber warum stehen so viele Menschen ständig "unter Strom"? Und was kann man dagegen tun, wenn man sich im Alltag oder Berufsleben permanent überfordert fühlt? Darüber spricht Dr. Yael Adler mit der Professorin Dr. Veronika Engert. Sie leitet die Forschungsgruppe Sozialer Stress und Familiengesundheit am Max-Planck-Institut für kognitive Kognition und Neurowissenschaften in Leipzig.In dieser Folge "Ist das noch gesund" beantwortet sie Fragen, wie:Was passiert eigentlich im Körper, wenn wir uns gestresst fühlen?Wie gehen wir am besten mit Stress um?Wann ist Stress gut und wann wird er zum Problem?Welchen Einfluss hat Stress auf unsere Gesundheit?Was ist Resilienz?Warum ist Stress ansteckend?Wie sieht eine gesunde Stressbewältigung aus?Weitere Informationen
ThemenspezialEntspannung finden, Stress bewältigen: Finden Sie die passende Methode mit dem Stress-Navigator der Techniker.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.