You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Aubergine: stärkt die Leberfunktion
Aubergine: stärkt die Leberfunktion Auberginen stammen aus Indien und sind in Asien bereits seit über 2500 Jahren bekannt. Sie sind kalorienarm und regen die Funktion von Leber und Bauchspeicheldrüse an.
Auberginen sind reich an Vitamin A, B und C. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan, Phosphat, Zink und Flavonoide, die aggressive Moleküle, die freien Radikale, wegfangen. Auberginenblätter haben eine kühlende Wirkung und können bei Verbrennungen, Entzündungen und Ekzemen aufgelegt werden.Abführende WirkungAuberginen haben eine leicht abführende Wirkung. Von dem Verzehr von unreifen oder rohen Früchten wird auf Grund des enthaltenen giftigen Solanins abgeraten. Vor der Zubereitung sollten große Früchte geschält werden, da die Schale Bitterstoffe enthält. Die Auberginenscheiben sollten mit Salz bestreut und nach circa 20 Minuten trocken getupft werden, bevor sie in die Pfanne oder den Kochtopf kommen. Der Verzehr von zu viel Auberginen kann zur Verstopfung führen.  Übersicht Obst und Gemüse
Ernährungstrends für Ihre Küche Der TK-Coach lehrt Sie, wie eine ausgewogene Ernährung unser Wohlbefinden steigern kann. Hierfür gibt es Ihnen eine riesige Auswahl an Rezeptideen und jede Menge hilfreiche Tipps mit an die Hand.
Wertvolle Ernährungstipps 
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Entdecken Sie leckere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung, lernen Sie neue Ernährungstrends kennen und profitieren Sie von attraktiven Gewinnspielen mit dem TK Newsletter.

Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.