You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Chinakohl: gesunder Schlankmacher
Chinakohl: gesunder Schlankmacher Der Chinakohl, auch Pekingkohl genannt, ist nicht mit einheimischen Blatt- und Kopfkohlarten verwandt. Man unterscheidet längliche Sorten mit blassen bis gelblich-grünen, leicht zerknitterten, weiß geäderten Blättern und runde helle Köpfe.  Sabine Keller
Chinakohl ist fast das ganze Jahr aus heimischem Anbau verfügbar. Mit 12 Kilokalorien/50 Kilojoule pro 100 Gramm zählt er zu den kalorienärmsten Gemüsen. Der Gehalt an B-Vitaminen, Kalium und Kalzium ist besonders hoch. Im Gemüsefach hält sich Chinakohl etwa eine Woche.
TK-Coach Von gesunden Rezepten bis zu spannendem Ernährungswissen: Der interaktive TK-Coach unterstützt mit praktischen und alltagserprobten Tipps - für mehr Wohlbefinden.
ZubereitungChinakohl verströmt beim Kochen keinen Kohlgeruch und hat kaum Eigengeschmack. Er ist leicht verdaulich und bläht nicht. Wegen seiner kurzen Garzeit von maximal zehn Minuten eignet sich der Chinakohl besonders für schnelle Gerichte, zum Beispiel aus dem Wok.  Übersicht Obst und Gemüse
DGE, Stiftung Warentest, Brockhaus Ernährung, 4. Auflage, 2011 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.