You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Knoblauch: für Blut, Herz und Gefäße
Knoblauch: für Blut, Herz und Gefäße Knoblauch, auch Knobloch oder Knofel genannt, wird seit mehr als 5.000 Jahren angebaut und wurde schon im 16. Jahrhundert von den Mönchen als Heilmittel gegen die Pest eingesetzt. Der grüne Keimling im Innern der Zehe wird entfernt, da er den Knoblauch schwer verdaulich macht.
Knoblauch enthält verschiedene Schwefelkomponenten. Sein Hauptinhaltsstoff jedoch ist ein flüchtiges Öl, das Allicin. Dieses Öl reguliert die Blutgerinnung, verhindert die Verdickung des Blutes und löst bereits vorhandene Klümpchen auf. Außerdem sorgt Knoblauch für eine verminderte Cholesterinproduktion in der Leber und bewirkt gleichzeitig, dass Cholesterin vermehrt abgebaut wird.Unterstützendes HeilmittelDadurch wird Knoblauch zu einem unterstützenden Heilmittel für Menschen, die an zu hohem Blutdruck leiden, thrombosegefährdet sind oder mit Herz- und Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. Der Wirkstoff Allicin wirkt außerdem stark antibakteriell und pilztötend.Knoblauch reguliert das Gleichgewicht der Darmbakterien, hilft bei Parasiten und Darmwürmern. Roh gegessen ist er ein gutes Mittel bei Erkältung und Erkrankungen der Atemwege.  Übersicht Obst und Gemüse
TK-Coach Rezept-Inspiration, Gesundheitswissen und Co.: Der interaktive TK-Coach hilft dabei, im Alltag ausgewogen und lecker zu essen.
Wertvolle Ernährungstipps 
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Entdecken Sie leckere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung, lernen Sie neue Ernährungstrends kennen und profitieren Sie von attraktiven Gewinnspielen mit dem TK Newsletter.

Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.