You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Pilze liefern viel Eiweiß
Pilze liefern viel Eiweiß Die Chinesische Medizin schätzt Pilze schon lange für ihre Heilwirkung. Zudem enthalten sie jede Menge Einweiß und kaum Fett.
Es gibt Tausende von verschiedenen Pilzarten, von denen zwar die Mehrzahl genießbar ist, aber nur etwa 20 wohlschmeckend. Selbst gesammelte Waldpilze müssen unbedingt eindeutig als essbar identifiziert werden, da es viele giftige Sorten gibt.Der Genuss einiger Pilzarten kann zu Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit führen. Deshalb sollte man nie Pilze essen, die man nicht kennt. Die meisten Speisepilze wachsen wild. Champignons, Shiitake und Austernpilze gehören zu den Zuchtpilzen.Pilze sind reich an Kalium und Riboflavin. Ihnen werden zahlreiche medizinische Eigenschaften nachgesagt. So sollen Speisepilze eine abführende, entgiftende, den Cholesterinspiegel senkende und allgemein anregende Wirkung haben.
TK-Coach Eine ausgewogene Ernährung macht fit und führt dazu, dass Sie sich wohl fühlen. Der TK-Coach vermittelt, worauf es ankommt.
Pilze können roh gegessen werden, schmecken aber am besten gegart oder gebraten. Der Eierschwamm (echter Pfifferling) zählt wegen seines feinwürzigen Geschmacks zu den edlen Speisepilzen.Gute Eiweißquelle für Vegetarier und VeganerPilze stärken das Immunsystem und sind eine gute Eiweißquelle bei vegetarischer Ernährung. Sie enthalten eine Reihe von Mineralstoffen wie Kupfer, Jod, Mangan, Kalium, Selen, Zink und reichlich Wasser. Aufgrund des hohen Wasser- und niedrigen Fettgehalts sind Pilze besonders kalorienarm.Frische Pilze erkennt man daran, dass sie nicht fleckig, schmierig oder trocken sind und keine schwarze Verfärbung und keine Druckstellen aufweisen. Da Pilze leicht verderblich sind, sollten sie nicht länger als zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden.
Wertvolle Ernährungstipps 
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Entdecken Sie leckere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung, lernen Sie neue Ernährungstrends kennen und profitieren Sie von attraktiven Gewinnspielen mit dem TK Newsletter.

Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!
Übersicht Obst und Gemüse
TK, Brockhaus Ernährung, 4. Auflage, 2011
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.