Sie ist seit dem Altertum bekannt und wird heute weltweit in allen gemäßigten Klimazonen angebaut. In Notzeiten dienten Steckrüben häufig als die letzte Nahrungsreserve, was ihnen hierzulande besonders nach dem Zweiten Weltkrieg einen schlechten Ruf eingebracht hat. Mittlerweile wird das nahrhafte Gemüse jedoch wieder geschätzt. Es ist wegen seines hohen Gehalts an Kalzium, Vitamin B und C wertvoll.Steckrüben vielfältig und lecker zubereitenSteckrüben werden großzügig geschält, gewaschen und meist in dicke Stifte oder Würfel geschnitten und anschließend 30 bis 45 Minuten in Salzwasser gekocht oder mit Fett und Flüssigkeit gedünstet. Besonders gut schmecken sie zum Beispiel als Püree, verfeinert mit Sahne und Muskatnuss, in Aufläufen oder als Eintopf zum Beispiel mit Hähnchenfleisch, Curry, Ingwer und Kokosmilch. Übersicht Obst und Gemüse
TK-Coach
Lernen, wie eine ausgewogene Ernährung funktioniert. Mit dem TK-Coach fühlen Sie sich fitter, vitaler und rundum wohler.
Quellen: aid, DGE; M. Tschirner, "Schwarzwurzel, Steckrübe und Pastinake", Großmutters Gemüse neu entdeckt, Neuer Umschau Buchverlag; K. Thomas, Das Gemüsebuch, Mosaik Verlag