You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Tomate: rot und gesund
Tomate: rot und gesund Lange Zeit für giftig gehalten, wird die Tomate heute weltweit als Hauptbestandteil vieler Gerichte geschätzt. Es gibt mehr als 2.000 verschiedene Sorten - von der Cocktailtomate bis zur Fleischtomate, von gelb bis schwarz, von einfarbig bis marmoriert oder gestreift.
Sie enthält die Vitamine A, B, C und Folsäure. Besonders hoch ist der Anteil an Vitamin C: 100 Gramm rohe Tomaten decken bereits ein Viertel des Tagesbedarfs an diesem Vitamin.Neben den Vitaminen enthält die Tomate verschiedene Spurenelemente und Mineralstoffe wie Kalium, Zink, Mangan und Kupfer. Der sekundäre Pflanzenstoff Lykopin, der der Tomate ihre rote Farbe verleiht, kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindern.Tomaten sind gut gegen VerstopfungTomaten unterstützen den Abfluss der Harnsäure und können so die Bildung von Harnsäurekristallen reduzieren. Sie vermindern das Risiko einer Entzündung im Verdauungsapparat, speziell der Gallenblase und die Bildung von Gallensteinen. Tomaten sind ein gutes Mittel gegen Verstopfung und sorgen somit für eine gesunde Darmflora.
TK-Coach Lernen, wie eine ausgewogene Ernährung funktioniert. Mit dem TK-Coach fühlen Sie sich fitter, vitaler und rundum wohler.
Tomaten sollten immer bei Zimmertemperatur gelagert werden, da sie dann zusätzliches Aroma entfalten. 
Wertvolle Ernährungstipps 
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Entdecken Sie leckere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung, lernen Sie neue Ernährungstrends kennen und profitieren Sie von attraktiven Gewinnspielen mit dem TK Newsletter.

Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!
Übersicht Obst und Gemüse
TK, Brockhaus Ernährung, 4. Auflage, 2011 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.