StartseiteGesundheit fördernGesunde ErnährungRezepteFrühstückSmoothiebowl mit Leinsamen
Smoothiebowl mit Leinsamen
Alleskönner Superfood? Für viele exotische Produkte gibt es regionale Alternativen, die das Frühstück mindestens genauso gesund machen. Leinsamen - als Gegenstück zu Chia-Samen - sind zum Beispiel reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.
Leinsamen - klein aber wertvoll!Die unscheinbaren Samen sind randvoll mit wichtigen Nährstoffen und können auf natürliche Weise die Verdauung anregen. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine lange Sättigung und unterstützen die Gesundheit des Darms. Leinsamen sind eine sehr gute pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die beim Aufbau von Nerven- und Gehirnzellen eine wichtige Funktion einnehmen. Dazu kommt ein hoher Gehalt an Calcium und Vitamin E.Trotz der vielen Nährstoffe sollte man aber nicht mehr als zwei Esslöffel Leinsamen pro Tag zu sich nehmen. Eine größere Menge kann zu Verstopfungen führen. Außerdem können sie die Verdauung nur unterstützen, wenn man parallel auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achtet.
Smoothiebowl mit LeinsamenZubereitungszeit: 15 Minuten Wartezeit: 10 MinutenFür 4 Personen:1 Mango500 Gramm Joghurt200 Milliliter Mandelmilch, ungesüßt250 Gramm Haferflocken, blütenzart100 Gramm Erdbeeren100 Gramm Blaubeeren100 Gramm Himbeeren8 Esslöffel LeinsamenUtensilien:Schüssel, Pürierstab, Arbeitsbrett, MesserZubereitung:Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen und in grobe Stücke schneiden.Joghurt, Mandelmilch, Haferflocken und eine Hälfte der Mango in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab mixen.Beeren waschen, gut abtropfen. Erdbeeren vom Strunk befreien und halbieren.Joghurtmix in eine Schüssel geben, nach Belieben mit Früchten garnieren und pro Portion zwei Esslöffel Leinsamen zugeben.
TippDie Früchte können nach Belieben gewählt werden, je nachdem, welche gerade Saison haben. Wichtig ist nur, dass die Joghurtmasse eine gute Konsistenz zum Löffeln hat.
Nährwertangaben:
Nährwerte
pro Portion
Energiedichte
1,2
Energie [kcal]
498
Kohlenhydrate [g]
58
Fett [g]
20
Eiweiß [g]
21
TK-GesundheitskurseSie wollen ungesunde Gewohnheiten durch gesunde ersetzen? Unsere Ernährungskurse helfen Ihnen dabei.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.