StartseiteGesundheit fördernGesunde ErnährungWelche Siegel sind bei Lebensmitteln zu beachten?
Welche Siegel sind bei Lebensmitteln zu beachten?
Beim Einkauf können verschiedene Siegel helfen, qualitativ hochwertige Produkte zu erkennen. Bio-Siegel garantieren beispielsweise, dass Lebensmittel nach bestimmten ökologischen Standards produziert wurden. Fair-Trade-Siegel versichern, dass bei der Produktion auch soziale Aspekte berücksichtigt wurden. Regionale Siegel wiederum fördern kurze Transportwege und lokale Wirtschaftskreisläufe. Hier die bekanntesten Siegel:
Bio-SiegelEU-Bio-Logo: Garantiert, dass das Produkt den EU-Regelungen für ökologischen Landbau entspricht. Mindestens 95% der Zutaten müssen aus ökologischer Landwirtschaft stammen.Demeter, Bioland, Naturland: Diese Siegel stehen für strengere Richtlinien als das EU-Bio-Logo, einschließlich Tierhaltung, Umgang mit Ressourcen und Verarbeitungsprozessen.Fair-Trade-SiegelFairtrade International: Dieses Siegel sichert den Produzenten faire Handelsbedingungen zu, inklusive stabiler Preise und sozialer Rechte.Rainforest Alliance: Fokussiert sich auf nachhaltige Landwirtschaft, den Schutz von Ökosystemen und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bauern.
TK-ErnährungsCoachingOb Gewicht reduzieren oder gesünder ernähren: Mit unserem Coaching erreichen Sie Ihre Ernährungsziele mit Leichtigkeit!
Regionales SiegelRegionalfenster: Kennzeichnet Produkte, deren Hauptzutaten aus einer bestimmten Region stammen und auch dort verarbeitet wurden.Nachhaltigkeits-SiegelMSC (Marine Stewardship Council): Zertifiziert nachhaltige Fischereipraktiken, die zur Erhaltung der Meeresumwelt beitragen.V-Label (Vegan-Siegel): Kennzeichnet Produkte, die keine tierischen Bestandteile enthalten und bei deren Herstellung keine Tierversuche durchgeführt wurden.
9 Grundlebensmittel, die Sie immer zuhause haben solltenEin gut bestückter Vorratsschrank liefert bestenfalls Inspiration und verringert das Risiko, dass man doch wieder zum Lieferservice oder Imbiss nebenan tendiert. Die folgenden Lebensmittelgruppen lassen sich zu vielen leckeren und vor allem gesunden Gerichten kombinieren.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.