StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungFrüherkennung für Kinder & JugendlicheDer Zahnwechsel
Der Zahnwechsel
Zwischen dem fünften und dem siebten Lebensjahr brechen die ersten bleibenden Zähne durch.
–
Dr. Susanne HolthausenDer erste bleibende Zahn ist meistens ein Backenzahn. Er stößt hinter der Milchzahnreihe durch.Erst danach beginnen die Milchzähne zu wackeln und durch bleibende Zähne ersetzt zu werden:Zwischen dem sechsten und achten Lebensjahr die ersten, sogenannten mittleren SchneidezähneZwischen dem siebten und neunten Lebensjahr die zweiten, sogenannten seitlichen SchneidezähneZwischen dem neunten und 13. Lebensjahr die EckzähneZwischen dem neunten und zwölften Lebensjahr die ersten Backen- oder MilchmahlzähneZwischen dem zehnten und 14. Lebensjahr die zweiten Backen- oder MilchmahlzähneZwischen dem 16. und 40. Lebensjahr die WeisheitszähneBevor die Milchzähne zu wackeln beginnen, scheinen die Zahnzwischenräume, sogenannte "lückige Zahnstände", links und rechts größer zu werden. Dies ist während des Zahnwechsels ganz normal. Durch entsprechendes Wachstum stellt der Kiefer sicher, dass für die größeren bleibenden Zähne genügend Platz vorhanden ist, um eine Schachtelstellung zu verhindern.Die hinteren Backenzähne (Molaren) haben generell keine Milchzahnvorgänger, sie entstehen nur im bleibenden Gebiss.Das bleibende Gebiss besteht aus 32 Zähnen. Jetzt heißt es, besonders gut auf die Zahnpflege zu achten, denn diese Kauwerkzeuge werden ein Leben lang gebraucht und tragen erheblich zum Aussehen bei.
Dt. Ges. für Kinderzahnheilkunde
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.