StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungFrüherkennung für Kinder & JugendlicheDas passiert bei der U6
Das passiert bei der U6
Die U6 findet im 10. bis 12. Lebensmonat statt, frühestens im 9. Monat und spätestens im 14. Monat.
Der Arzt prüft, ob es Anzeichen für Krankheiten oder andere Störungen gibt wie zum Beispiel:KrampfanfälleSchwierigkeiten beim Trinken und EssenErbrechen, SchluckstörungenDurchfall, Verstopfung oder andere Störungen bei der VerdauungStörungen beim WasserlassenGehäufte InfektionenEntwicklungsgefährdende Erkrankungen oder Operationen seit der letzten FrüherkennungsuntersuchungDer Arzt erfragt, wie das Kind ernährt wird, erkundigt sich nach der Fluoridprophylaxe, gibt Hinweise zur Zahnpflege und untersucht, ob sich das Kind altersgemäß entwickelt. Dafür fragt er zum Beispiel:Nimmt das Kind Blickkontakt auf?Wie entwickelt sich die Sprache? Verdoppelt das Kind zum Beispiel Silben, sagt es zum Beispiel "da-da"?Reagiert es auf leise/laute Geräusche?Hat es stereotype Verhaltensweisen, wackelt es zum Beispiel rhythmisch mit dem Kopf?Kann es sich aktiv von der Rücken- in die Bauchlage und wieder zurück drehen?Schließlich untersucht der Arzt das Baby eingehend körperlich wie in den Untersuchungen zuvor.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.