You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Prävention & Früherkennung Screenings auf Hepatitis-B und Hepatitis-C-Virusinfektion
Screenings auf Hepatitis-B und Hepatitis-C-Virusinfektion Versicherte ab einem Alter von 35 Jahren haben im Rahmen eines Gesundheits-Check-Up einmalig Anspruch auf ein Screening auf eine Hepatitis-B und Hepatitis-C-Virusinfektion.
Warum diese Untersuchung?Mit dieser Untersuchung sollen unentdeckte, weil zunächst symptomlos oder schleichend verlaufende Infektionen mit dem Hepatitis -B-Virus (HBV) oder Hepatitis-C-Virus (HCV) erkannt werden.Eine unbehandelte chronische Hepatitis kann gravierende Spätfolgen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs nach sich ziehen. Im schlimmsten Fall wird die Leber so schwer geschädigt, dass eine Lebertransplantation nötig sein kann. Dieser schwere Verlauf kann durch die frühzeitige Gabe von antiviralen Medikamenten wirksam verhindert werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.