You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Prävention & Früherkennung Zahnvorsorge Früchte und Säfte als Zahnkiller
Früchte und Säfte als Zahnkiller Ausgesprochen schädlich für die Zähne können Früchte, Saftgetränke und Früchtetees sein.
Bei übermäßigem Verzehr können die darin enthaltenen Säuren sogenannte Erosionen an der Zahnhartsubstanz bewirken. Diese greifen zunächst den Schmelz an, im fortgeschrittenen Stadium kann auch das tiefer liegende Dentin (Zahnbein) mit betroffen sein.Zur Vorbeugung solcher Schäden sollte deshalb nach dem Genuss säurehaltiger Mahlzeiten der Mund mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnpasta sollte frühestens eine halbe Stunde später erfolgen. Sonst werden die durch Säure angegriffenen Zahnoberflächen zusätzlich durch den mechanischen Abrieb des Bürstens geschädigt.Übrigens: Besondere Kariesgefahr besteht für den, der ständig mit einem Strohhalm an zuckerhaltigen Limonaden oder Säften "nuckelt". Es ist deshalb besser, ein Glas Saft auf einmal auszutrinken, als immer wieder einen kleinen Schluck zu nehmen.
Zentrum für Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen; Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.