StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungZahnvorsorgeFrüchte und Säfte als Zahnkiller
Früchte und Säfte als Zahnkiller
Ausgesprochen schädlich für die Zähne können Früchte, Saftgetränke und Früchtetees sein.
Bei übermäßigem Verzehr können die darin enthaltenen Säuren sogenannte Erosionen an der Zahnhartsubstanz bewirken. Diese greifen zunächst den Schmelz an, im fortgeschrittenen Stadium kann auch das tiefer liegende Dentin (Zahnbein) mit betroffen sein.Zur Vorbeugung solcher Schäden sollte deshalb nach dem Genuss säurehaltiger Mahlzeiten der Mund mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnpasta sollte frühestens eine halbe Stunde später erfolgen. Sonst werden die durch Säure angegriffenen Zahnoberflächen zusätzlich durch den mechanischen Abrieb des Bürstens geschädigt.Übrigens: Besondere Kariesgefahr besteht für den, der ständig mit einem Strohhalm an zuckerhaltigen Limonaden oder Säften "nuckelt". Es ist deshalb besser, ein Glas Saft auf einmal auszutrinken, als immer wieder einen kleinen Schluck zu nehmen.
Zentrum für Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen; Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.