StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungZahnvorsorgeÜbertragung von Karies
Übertragung von Karies
Die Infektion eines Kleinkindes mit den sogenannten Karies-Bakterien erfolgt normalerweise durch die Mutter oder andere direkte Bezugspersonen über Löffel, Schnuller oder Kuss.
Je später dieser Erstkontakt mit den Karies-Erregern erfolgt, umso widerstandsfähiger ist die Mundhöhle gegen die Bakterien, denn die Besiedlungsplätze sind dann meist schon von anderen, harmloseren Mikroorganismen eingenommen und lassen so den Karies-Bakterien keinen Platz mehr. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Kontaktpersonen selbst keine infizierten kariösen Zähne haben.Durch Speicheltests lässt sich feststellen, ob zum Beispiel die Mutter einen hohen Anteil dieser schädlichen Keime im Mund trägt. Es können entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen werden. Kariesanfällige oder unbehandelte Personen mit Erkrankungen der Mundhöhle sollten den Schnuller oder die Esswerkzeuge des Babys nicht in den Mund nehmen.Untersuchungen belegen, dass sich die durch kariös zerstörte Milchzähne gebildete Bakterienflora im bleibenden Gebiss fortsetzen kann: Zerstörte Milchzähne sind ausgezeichnete Nistplätze für Kariesbakterien und stecken so die bleibenden Zähne schon während des Durchbruchs an. Gelingt es, die Milchzähne gesund zu erhalten, kann sich das bleibende Gebiss optimal entwickeln.
Dt. Ges. für Zahnerhaltung
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.