StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungZahnvorsorgeWarum Zähne und Zahnfleisch erkranken
Warum Zähne und Zahnfleisch erkranken
Unsere Ernährungsweise hat sich derart verfeinert, dass man von einem richtigen Kauen - so wie es bei Naturvölkern üblich ist - nicht mehr sprechen kann.
Bedingt durch diese reduzierte Kauleistung fällt auch weniger Speichel an, der zur Selbstreinigung der Zähne unentbehrlich ist.Zusätzlich wird die Bildung von Zahnbelag durch kariogene Süßigkeiten mit raffinierten Zuckerarten und Stärkeprodukten begünstigt. Dieser Belag, auch unter dem Namen Plaque bekannt, besteht aus vielen Millionen Bakterien, die eine zahnzerstörende Säure produzieren. Der verminderte Speichel ist nicht mehr in der Lage, einen selbstreinigenden Ausgleich zu leisten und so wird die Entstehung von Karies begünstigt.Bakterielle Ansiedelungen am Zahnfleischsaum und mangelnde Mundhygiene fördern darüber hinaus die Entstehung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).
Podcast Gesundheit zum Hören: ZahngesundheitLinks zum Podcast:Apple PodcastSpotifyDeezerGoogle Podcasts
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde e. V.; Bundeszahnärztekammer.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.