StartseiteGesundheit fördernPrävention & FrüherkennungZahnvorsorgeZahngesund ernähren - so ist es richtig
Zahngesund ernähren - so ist es richtig
Wer seinem Gebiss etwas Gutes tun will, bringt möglichst oft naturbelassene Lebensmittel wie Vollkornbrot, Rohkost, Getreidegerichte und Obst auf den Tisch. Durch das kräftige Kauen dieser "Grobkost" fließt der Speichel reichlicher und hilft dem Gebiss, sich selbst zu reinigen.
Zähne brauchen Hartes zum Kauen, nach Möglichkeit zum Schluss einer Mahlzeit. Ein gesundes Frühstück besteht daher zum Beispiel aus Knäcke- oder Vollkornbrot mit Butter, Wurst oder Käse, kombiniert mit Gurke, Tomate und Salat, zusätzlich zu saftigen Früchten und einem honigfreien Müsli.Generell sollten eiweißreiche aber fettarme Lebensmittel wie Linsen, Bohnen, Getreide sowie mageres Fleisch und Fisch verzehrt werden. Frisches Obst und Gemüse sowie Milch beziehungsweise Milchprodukte sorgen für die wertvollen Vitamine und Spurenelemente, beispielsweise Vitamin D und Kalzium. Mindestens die Hälfte der täglichen Lebensmittel sollte ungekocht als Rohkost verzehrt werden.Süßigkeiten sollten nur zu oder direkt nach den Hauptmahlzeiten, etwa als Dessert vernascht werden. Für die Zahngesundheit gilt: Lieber eine ganze Tafel Schokolade auf einmal, als stückchenweise über den ganzen Tag verteilt.Reichlich trinkenAußerdem sollten Sie grundsätzlich viel trinken (am besten Mineralwasser), um den Spüleffekt im Mund zu verstärken. Nahrungsreste werden dadurch besser gelöst. Wer Karies mit Hilfe von Nahrungsmitteln vorbeugen möchte, kann zur Abwechslung ruhig mal grünen oder schwarzen Tee trinken. Die enthaltenen Gerbstoffe hemmen das Wachstum kariesauslösender Bakterien.KäseGut für die Zähne ist übrigens auch Käse: Das enthaltene Fett legt eine Art "Schutzfilm" um die Zähne und dank des hohen Anteils an Kalzium wirkt Käse zusätzlich remineralisierend.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde e. V.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.