StartseiteGesundheit fördernReisenReisen ohne RisikoFliegen trotz chronischer Krankheit
Fliegen trotz chronischer Krankheit
Auch Menschen mit chronischen Krankheiten können mit dem Flugzeug verreisen. Hier finden Sie eine Checkliste mit ein paar wichtigen Grundregeln.
–
Georg Backhausen
Reisen mit dem Flugzeug bedeuten für den Körper eine zusätzliche Belastung. Wer chronisch krank ist oder unter anderen gesundheitlichen Einschränkungen leidet, sollte sich deshalb frühzeitig vor der Abreise gründlich vom Arzt untersuchen lassen. Er kann Sie auch in Sachen Reiseziel beraten und Sie gegebenenfalls für flugtauglich erklären.Reise-Checkliste für chronisch KrankeVor der Abreise Gesundheits-Check beim Arzt machen Notfallausweis besorgenEin zweisprachiges Attest in deutscher und englischer Sprache über Ihren Krankheitsverlauf und Ihre Medikamente besorgenNotwendige Medikamente in ausreichender Menge mitnehmen. Sie gehören immer ins Handgepäck und nicht in den Koffer. Die Ersatzbeschaffung im Reiseland kann schwierig sein und ist nicht immer in der gewohnten Qualität möglich. Bei Flüssigkeiten benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigung.Ärztliche Versorgung im Reiseland abklärenZeitverschiebung bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme berücksichtigen und eventuell mit dem Arzt absprechenJe nach Krankheitsbild Notfallmedikamente mitnehmenFür Betäubungsmittel je nach Reiseland eine Bescheinigung des Regierungspräsidiums über die medizinische Notwendigkeit besorgenEinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz für Auslandsaufenthalte abschließenNicht ohne ärztlichen Rat fliegen sollten Menschen...nach einer Operation bis sechs Monate nach dem Eingriffmit einem erhöhten Risiko für eine Thrombosemit Infektionen und Herz-Kreislauf-Krankheitenmit psychiatrischen Störungenmit Asthma oder COPDmit Epilepsie und BlutarmutFlugreisen mit dem RollstuhlDie meisten Fluggesellschaften stellen am Flughafen und an Bord kostenlos Rollstühle zur Verfügung. Private Rollstühle, Prothesen und sonstige Hilfsmittel werden in aller Regel gratis transportiert.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.