StartseiteGesundheit fördernSport & BewegungRückentrainingKräftigung der Schulterblattmuskulatur
Kräftigung der Schulterblattmuskulatur
Eine gut trainierte Schulterblattmuskulatur stabilisiert Schultergelenk und Rücken.
Mit folgenden Übungen trainieren Sie Ihre Schulterblattmuskulatur. Kräftigungsübung in RückenlageAus der Rückenlage werden die Arme seitlich abgespreizt und die Beine schulterbreit aufgestellt.Beugen Sie die Ellenbogengelenke und drücken Sie mit den Ellenbogen in den Boden.Halten Sie die Spannung für mindestens fünf Sekunden und steigern Sie sich auf bis zu einer Minute in drei Serien.Atmen Sie dabei gleichmäßig weiter.Variation 1 (+)Aus der Rückenlage werden die Arme seitlich abgespreizt und die Beine schulterbreit aufgestellt.Beugen Sie die Ellenbogengelenke und drücken Sie mit den Ellenbogen in den Boden.Dabei sollte sich das Becken und der Rücken um einige Zentimeter vom Boden abheben.Halten Sie die Spannung für mindestens fünf Sekunden und atmen Sie dabei gleichmäßig weiter.Beginnen Sie mit fünf Wiederholungen in drei Serien und steigern Sie auf zehn bis 15 Wiederholungen pro Serie.Kräftigungsübung im StehenStellen Sie sich mit dem Rücken im Abstand von ein bis zwei Fußlängen an eine Wand und lehnen Sie Ihren Rücken an.Heben Sie die Ellenbogen auf Schulterhöhe und drücken Sie sich damit von der Wand weg, so dass sich der Rücken einschließlich der Schulterblätter von der Wand löst.Halten Sie die Spannung für mindestens fünf Sekunden und atmen Sie dabei gleichmäßig weiter.VariationDrücken Sie mit den Armen den Körper von der Wand weg und bewegen Sie den Körper unter Nachgeben der Armkraft langsam zur Wand zurück.
Hinweise:Spüren Sie die Muskelspannung zwischen Ihren Schulterblättern.Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur an, um Ausgleichs- oder Fehlhaltung zu vermeiden.
Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten e.V.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.