Starker Kern - stabile Rumpfmuskulatur
Die Rumpfmuskulatur ist nicht nur wichtig für die Stabilität der Wirbelsäule, sondern dient auch als Fixpunkt für Arme und Beine.
–
Lena Micheel / Diplom-Sportwissenschaftler Uwe-Folker Haase; Fotos: Klaus Becker
Stabilisierungsübungen trainieren vorrangig die Rumpfmuskulatur und fördern das Zusammenspiel zwischen der Oberflächen- und der tieferliegenden Muskulatur.Ein stabiler Rumpf dient der Verletzungsprophylaxe und ist Voraussetzung für dynamische Kraftleistungen der Beine wie zum Beispiel explosiven Sprints oder kurzen Täuschungen und abrupten Richtungswechseln. Eine stabile Rumpfmuskulatur ist aber auch für gute Balance und präzise Kraftübertragung in die Arme wichtig.
Stabilisierungstraining mit LenaIn diesem 18-Minuten-Workout trainiert ihr zusammen mit Lena die tieferliegende Rumpfmuskulatur.
Genereller TippIst eine Übung zu schwierig, lasst einfach einige Wiederholungen der jeweiligen Serie aus. Macht so lange Pause, bis ihr zusammen mit Lena die nächste Kräftigungsübung beginnt.
Die Übungen dieses Workouts
Aufwärmen - Vierfüßlerstand mit Knie anheben
Aufwärmen - Vierfüßlerstand mit Knie anheben
Aufwärmen - Vierfüßlerstand mit Knie anheben
Seitstütz mit Rotation
Seitstütz mit Rotation
Seitstütz mit Rotation
Seitstütz mit Rotation
Seitstütz mit Rotation
Unterarmstütz Reverse
Up- & Down-Plank
Up- & Down-Plank
Up- & Down-Plank
Flieger - Rückenstrecker
Cool-down - Schmetterling (Hüftdehnung)
Cool-down - Schmetterling (Hüftdehnung)
Cool-down - Schmetterling (Hüftdehnung) eine Etage tiefer
Weitere GanzkörperübungenBei einem Ganzkörpertraining werden mehrere Muskelketten und- gruppen gleichzeitig angesprochen, sodass der gesamte Körper trainiert wird.
RückentrainingStarker Kern bedeutet auch starker Rücken. Weitere Übungen, die dem Rücken helfen.
Hier können Sie richtig punkten
Fitnessprogramm in der TK-AppTK-Fit unterstützt sie mit spannenden Challenges, Rabatten und tollen Prämien dabei, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.