You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Stress & Entspannung Aktiv entspannen Meditative Atemübungen für mehr Entspannung im Alltag
Meditative Atemübungen für mehr Entspannung im Alltag Bewusst zu atmen hilft, sich im Alltag zu entspannen. Viele Atemübungen stammen aus dem Yoga. Auch Meditierende beginnen ihre Übung oft damit, sich auf den Atem zu konzentrieren. So stellt sich innerlich Ruhe ein. Dipl.-Psych. Anne Frobeen
Er ist warm, er strömt ein und aus, und er ist immer da, so lange wir leben: unser Atem. Atmen ist ein unwillkürlicher Prozess. Gesteuert wird er von unserem vegetativen Nervensystem. Trotzdem können wir ihn beeinflussen. Unsere Muskelspannung hat Einfluss darauf, wie wir atmen - und umgekehrt.
Meditative Atementspannung Download: Atementspannung
Den Atem beobachtenUnter Stress atmen wir oft schnell und flach. Atmen wir dagegen ruhig und entspannt, können sich auch unsere Muskeln besser entspannen. Viele Entspannungs- und Meditationstechniken nutzen diesen Zusammenhang. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf den Atem. Absichtslos und ohne etwas Besonderes dabei zu tun, beobachtet man, wie der Atem aus- und einströmt.Kleine Erholung für zwischendurchMit Atemübungen können Sie sich in stressigen Situationen eine kleine Erholungspause verschaffen. Sie beruhigen, entkrampfen und helfen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Soforthilfe gegen Stress Video: Entspannen mit der 5-Finger-Atmung
Entspannt atmen lernenEinfache Atemtechniken zur Entspannung lernen Sie zum Beispiel beim Yoga oder beim Qigong. Durch qualifizierte Atemlehrer können Atemtechniken auch therapeutisch eingesetzt werden, zum Beispiel bei Asthma, chronischem Schmerz oder anderen Krankheiten.Online-Kurs zum AusprobierenBei jeder Atemübung ist wichtig: Forcieren Sie Ihren Atem nicht, sondern atmen Sie so, wie Ihr Atem von selbst kommt und geht. Das ist auch das Prinzip in Achtsamkeitstrainings. Sie nutzen den Atem oft als Anker für die Aufmerksamkeit. In unserem offenen Online-Kurs Meditation und Achtsamkeit können Sie es ausprobieren. 
Achtsamkeit lernen Online-Kurs Meditation und Achtsamkeit
Wagner-Link, A. "Der Stress", TK-Broschüre 2012, TK-CD Atementspannung, 2014 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.