Besondere Behandlungsangebote der TK

Wir haben für unsere Versicherten mehr als 300 spezielle und innovative Behandlungsmöglichkeiten vereinbart. Die sogenannte "Besondere Versorgung" garantiert Ihnen mehr Qualität, mehr Service und dadurch auch mehr Gesundheit - und das ohne zusätzliche Kosten.

Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten

Das Wichtigste in Kürze 

  • Erkrankungsbereich: Augen 
  • Therapien: Ambulantes Operieren
  • Behandlungsregion: Schleswig-Holstein
  • Zugangsmöglichkeit: bundesweit

Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.

Details zur Behandlung

Der Graue Star gilt als die häufigste Ursache für Erblindung. Mit einer sogenannten Katarakt-Operation kann der Graue Star gut behandelt werden. Bei diesem Routineeingriff wird eine neue künstliche Linse eingesetzt. 

Wir kooperieren in ganz Schleswig-Holstein mit einem engen Netzwerk von Augenarztpraxen. Dort können sich TK-Versicherte ambulant operieren lassen. Das heißt, Sie werden noch am Operationstag wieder nach Hause entlassen und können sich in Ihrer vertrauten Umgebung erholen. Auch die Nachsorge ist gesichert - diese übernimmt der Operateur oder Ihr Augenarzt. 

Sie suchen sich Ihre Wunschpraxis aus den teilnehmenden Praxen selbst aus und entscheiden mit, wann und wo Sie operiert werden. Das Vorgespräch und die Operation erfolgen durch denselben Facharzt, der auch die ganze Behandlung koordiniert. Sie entscheiden, welcher Arzt die Nachsorge übernehmen soll.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kurzfristiger Operationstermin
  • Modernste Operationsmethoden
  • Überflüssige Untersuchungen und sich widersprechende Behandlungen werden durch die sogenannte koordinierte Behandlung vermieden. 
  • Schnellere Erholung zu Hause

So nehmen Sie teil

Ihre Teilnahme ist freiwillig.

Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.

Bindungsfrist

Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachsorgeuntersuchung.

Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.

So nehmen Sie Kontakt auf

Dieses Angebot können Sie zum Beispiel in folgenden Städten in Anspruch nehmen:

  • Elmshorn
  • Eutin
  • Heide
  • Husum
  • Itzehoe
  • Flensburg
  • Kiel
  • Lübeck
  • Pinneberg
  • Rendsburg

Gern senden wir Ihnen eine Adressliste der teilnehmenden Praxen per Post zu. 
Rufen Sie einfach unser TK-Service-Team an: 

Telefon: 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr)

Fragen zum Behandlungsangebot

Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr