Ambulante proktologische Versorgung in Thüringen
Besonderes Behandlungsangebot
Unser Angebot für eine individuelle und moderne Behandlung - minimalinvasive Entfernung von Hämorrhoiden und Analfisteln als schonende Alternative zur Operation im Krankenhaus.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Hämorrhoiden, Analfisteln, Steißbeinfisteln, Anorektalfisteln
- Therapien: ambulantes Operieren, Laser- oder Radiofrequenz-Verfahren, Stapler-Hämorrhoidopexie
- Behandlungsregion: Thüringen
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Durch moderne minimalinvasive Operationsverfahren werden Analfisteln, Steißbeinfisteln und Hämorrhoiden ab Stadium III ambulant oder mit nur einer Übernachtung in der Praxisklinik behandelt. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.
Während des Erstgesprächs erfolgt eine ausführliche Beratung durch den Operateur. Dabei werden Sie über alle zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen informiert, einschließlich deren Vor- und Nachteile. So wird Ihnen eine informierte Entscheidung ermöglicht. Die Behandlung mit innovativen Laser- oder Radiofrequenzverfahren ist besonders schonend. Es treten weniger Komplikationen und Schmerzen auf. Nach der Operation können Sie direkt wieder nach Hause. Wenn es medizinisch notwendig ist, übernachten Sie in der Praxisklinik und werden in dieser Zeit dort weiter betreut. Zum Abschluss der Behandlung erfolgt eine Nachuntersuchung. Dafür erhalten Sie in der Regel innerhalb von 14 Tagen einen Termin.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie werden von erfahrenen Fachärzten behandelt und beraten.
- Durch die innovativen Verfahren ist die Behandlung schonender und weniger schmerzhaft.
- Die Erstuntersuchung findet in der Regel bereits innerhalb von 14 Tagen nach Terminvereinbarung statt.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
NAO GmbH - OP-Zentrum
Engelplatz 8
07743 Jena
Tel. 03641 - 69 93 - 393
https://www.jena-praxisklinik.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr