Besonderes Behandlungsangebot
Individuelle Knie- und Rückenschmerztherapie mit der Herodikos-App
Ihre Arztpraxis bietet Ihnen bei Knie- oder Rückenschmerzen eine personalisierte, app-gestützte Bewegungstherapie.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Knie- und Rückenschmerzen
- Therapien: Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren
- Behandlungsregion: Niedersachsen
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Damit Sie bald wieder gesund sind, stellt das TK-Angebot eine unmittelbar verfügbare, individuell auf Sie abgestimmte Therapie dar.
Am Anfang werden Sie detailliert untersucht und durchlaufen eine funktionelle Bewegungstestung. Auf Basis der Test- und Untersuchungsergebnisse erstellt Ihr Arzt einen individuellen Bewegungstherapieplan, der Kraft- und Mobilisierungsübungen, Entspannungsübungen und Alltagsbewegungen enthalten kann.
Gleich nach dem Praxisbesuch können Sie Ihren persönlichen Therapieplan in der Herodikos-App aufrufen. Die App führt Sie mit einfachen Video- und Sprachanleitungen durch Ihre Module, zeigt Ihren Fortschritt an und erinnert Sie, wann es Zeit für Ihr Training ist. Sollte es Probleme geben, kann Ihr Arzt den Therapieplan jederzeit anpassen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- ausführliches Arztgespräch zu Ihrer Krankheitsgeschichte mit Untersuchung und funktioneller Bewegungstestung
- Übungen bequem auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Smart TV durchführen - wann und wo Sie wollen
- jederzeit anpassbarer Therapieplan
- zeitnahe Terminvereinbarung, Therapie startet unmittelbar
- enge Weiterbetreuung
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung".
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Arztpraxen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss des Bewegungstherapieprogramms.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Praxis für Chirurgie, Unfall- und Gefäßchirurgie im MVZ
St. Johannes-Hospital
Bleichenpfad 9
26316 Varel
Tel. 04451-920 2550
Fax. 04451-920 2551
www.krankenhaus-varel.de/de/praxen-im-mvz/praxis-fuer-chirurgie-unfallchirurgie-und-gefaesschirurgie
mvz-chirurgie@krankenhaus-varel.de
Herodikos GmbH
Zum Jadebusen 136
26316 Varel
Tel. 0151-46176946
www.herodikos.de
info@herodikos.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr