Besonderes Behandlungsangebot
Mikrotherapie am Rücken im Mare Klinikum in Kronshagen
Mit ambulanten schmerz- oder mikrotherapeutischen Eingriffen an der Wirbelsäule bietet die TK Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Mare Klinikum ein neues schonendes Behandlungskonzept an.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Erkrankungen an der Wirbelsäule
- Therapien: ambulante mikrotherapeutische Eingriffe an der Wirbelsäule
- Behandlungsregion: Schleswig-Holstein
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Bei Rückenschmerzen infolge von Verschleiß/Arthrose werden die gereizten Gelenke der Wirbelsäule durch sogenannte Facettenblockaden und Facettendenervierungen therapiert. Nervenwurzeln, die durch Bandscheibenvorfälle und knöcherne Einengungen Schmerzen verursachen, können ebenfalls minimalinvasiv schmerzlindernd durch Nervenwurzelblockaden und eine periradikuläre Therapie (PRT) behandelt werden. Dabei wird unter präziser bildgebender Steuerung und Kontrolle ein Medikament direkt an eine Nervenwurzel gegeben oder Nerven verödet.
Moderne bildgebende Verfahren ermöglichen es, Behandlungsinstrumente wie Nadeln, Kanülen oder Endoskope punktgenau und präzise in den verschiedensten Körperregionen zu platzieren, und dabei das Risiko von Verletzungen von lebenswichtigen Organen, Gefäßen oder Nerven noch weiter zu minimieren.
Im Vergleich zur minimal-invasiven Chirurgie ist die Mikrotherapie schonender und damit weniger belastend für den Organismus.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:
- Ausführliches Arztgespräch zu Ihrer Krankheitsgeschichte
- Körperliche Untersuchung, zum Beispiel, um Statik-Probleme festzustellen
- Optionale Schmerzkonferenzen, in denen das Behandlungsteam über die für Sie geeignete Therapie berät
- Individueller Therapieplan, der die anschließenden Behandlungsschritte einleitet
- Zeitnahe Terminvereinbarung und kurze Wartezeit vor Ort
- Nach einer Mikrotherapie können Sie schon am Tag des Eingriffs wieder nach Hause entlassen werden und sich zu Hause von dem Eingriff erholen.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in dem am Vertrag teilnehmenden Mare Klinikum unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Diese Bindung gilt, bis Ihre Behandlung beendet ist – also mit dem Abschlussgespräch im Mare Klinikum
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Klinik macht mit?
Ihr direkter Kontakt zum
MARE Klinikum GmbH & Co.KG
Eckernförder Str. 219
24119 Kronshagen
Tel. 04 31 - 66 74 171 und 0431 - 66 74 161
www.mare-op.de
kontakt@mare-klinikum.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr