Ambulante proktologische Eingriffe in Berlin und Brandenburg
Besonderes Behandlungsangebot
Unser Angebot für eine individuelle und moderne Behandlung: Minimalinvasive Operationen von Hämorrhoiden und Analfisteln als schonende und schmerzärmere Alternative zur operativen Entfernung
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Hämorrhoiden 2. bis 4. Grades, Analfisteln, Anorektalfisteln
- Therapien: Ambulantes Operieren, Laser-Verfahren, Radiofrequenz-Verfahren
- Behandlungsregion: Berlin und Brandenburg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Unser Ziel ist die Verbesserung der ambulanten Versorgung unserer Versicherten durch ambulante minimalinvasive Operationen von Hämorrhoiden, Analfisteln und Anorektalfisteln. Ein Krankenhausaufenthalt aufgrund einer medizinisch notwendigen operativen Entfernung kann damit vermieden werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie werden von erfahrenen Fachärzten zu den möglichen Therapieoptionen beraten.
- Die Erstuntersuchung findet in der Regel innerhalb von 14 Werktagen statt. Einen Termin für den Eingriff erhalten Sie innerhalb von vier Wochen. Am Tag des Eingriffs haben Sie keine langen Wartezeiten.
- Ihr Gewebe wird geschont und Sie haben weniger Schmerzen durch die ambulante minimalinvasive Operation.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Praxis über Ihr Smartphone oder ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Dieses Angebot können Sie in den Regionen Berlin und Brandenburg in Anspruch nehmen.
Sie möchten wissen, welche Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:
TK-ServiceTeam
Telefon: 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum Behandlungsangebot
Unser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr