Besonderes Behandlungsangebot
Sportmedizinische Untersuchung in Potsdam - gesund durchstarten
Sie möchten Ihr Training intensivieren oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen? Nach der Sportmedizinischen Untersuchung wissen Sie, wie fit und belastbar Sie sind.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Behandlungsbereich: Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport
- Behandlung/Untersuchung: Sportmedizinische Untersuchung und Beratung
- Behandlungsregion: Potsdam
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Details zur Behandlung
Um Ihnen den Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport zu erleichtern, haben wir für sie mit der Universität Potsdam ein Leistungspaket für eine sportmedizinische Untersuchung und Beratung vereinbart. Inhalt dieser Vereinbarung sind vier Module zur sportmedizinischen Untersuchung. Die teilnehmenden Sportmediziner testen Ihre Fitness unter medizinischen Gesichtspunkten.
Lassen Sie sich am besten beraten, bevor Sie mit dem Training starten. So können Sie einschätzen, wie gesund und belastbar Sie sind.
Basisuntersuchung
Die Basisuntersuchung richtet sich an alle, die Sport treiben - also Freizeit-, Breiten- und Leistungssportler. Besonders sinnvoll ist sie für den Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport.
Alle zwei Jahre können Sie sich sportmedizinisch untersuchen lassen. Bei der Basisuntersuchung geschieht Folgendes:
- Ihre Krankengeschichte (Anamnese) und Ihr Ganzkörperstatus werden erhoben.
- Ein Ruhe-EKG wird durchgeführt.
- Sie werden zur Wahl der richtigen Sportart und des passenden Trainings ausführlich beraten.
Erweiterte Untersuchung
Möchten Sie Ihr Training intensivieren? Dann lohnt sich eine erweiterte Untersuchung. Zusätzlich zur Basisuntersuchung wird dann ein Belastungs-EKG gemacht.
Lugenfunktionsuntersuchung und Laktatbestimmung
Wenn Sie die Voraussetzungen für die erweiterte Untersuchung erfüllen, übernehmen wir auch die Kosten für eine Untersuchung der Lugenfunktion und eine Laktatbestimmung.
Sport als Medizin
Wird Ihnen Sport zur Prävention oder Therapie ärztlich empfohlen? Dann können Sie die sportmedizinische Untersuchung und Beratung ebenfalls in Anspruch nehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie erhalten die Kombination gesundheitlicher und leistungsdiagnostischer Untersuchungen.
- Wir erstatten Ihnen anteilig die Kosten einer individuellen Gesundheitsleistung (IGeL).
So nehmen Sie teil
Entscheidend ist, dass Sie bei uns versichert sind. Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
Wie wird erstattet?
Die Untersuchungen werden zunächst privat abgerechnet. Das bedeutet: Sie bezahlen die Rechnung erstmal selbst und reichen diese danach im Original bei uns zur Kostenerstattung ein. Wir überweisen Ihnen dann einen anteiligen Betrag auf das von Ihnen angegebene Konto.
Senden Sie zur Erstattung bitte die Originalrechnung zusammen mit Ihrer aktuellen Bankverbindung:
Techniker Krankenkasse
20905 Hamburg
Die Universität Potsdam Hochschulambulanz hat für die Untersuchung Festpreise mit uns vereinbart. Von diesen erstatten wir Ihnen 80 Prozent:
- Basisuntersuchung
Rechnungsbetrag: 75,00 Euro
Wir erstatten Ihnen: 60,00 Euro - Erweiterte Untersuchung
Rechnungsbetrag: 95,00 Euro
Wir erstatten Ihnen: 76,00 Euro - Lungenfunktionsuntersuchung
Rechnungsbetrag: 25,00 Euro
Wir erstatten Ihnen: 20,00 Euro - Laktatbestimmung
Rechnungsbetrag: 30,00 Euro
Wir erstatten Ihnen: 24,00 Euro
So nehmen Sie Kontakt auf
Universität Potsdam Hochschulambulanz
Zentrum für Sportmedizin, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport, Professur Sportmedizin und Sportorthopädie
Am Neuen Palais 10, Haus 12
14469 Potsdam
Tel. 0331 - 977 4275
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr