Besonderes Behandlungsangebot
Zweitmeinung vor OP in Berlin und Brandenburg
Nicht immer ist eine Operation bei einem Problem am Bewegungsapparat notwendig. Häufig gibt es schonendere Alternativen. Mit unserem kostenlosen Zweitmeinungs-Angebot unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidung.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Muskel-Skelett-System
- Therapien: Zweitmeinung vor Rücken-, Hüft-, Knie- oder Schulter-OP
- Behandlungsregion: Berlin und Brandenburg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Ist bei Ihnen ein operativer Eingriff an der Wirbelsäule geplant oder steht bei Ihnen eine Knie-, Hüft- oder Schultergelenkersatz-Operation an? Dann können Sie sich eine professionelle zweite Meinung in einem der Schmerzzentren einholen, mit denen wir einen Vertrag geschlossen haben. Einen Termin erhalten Sie in dringenden Fällen schon innerhalb von zwei Tagen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Sie sind bei der TK versichert.
- Das Angebot ist für Ihre Erkrankung geeignet.
- Es liegt eine Krankenhausverordnung für einen operativen Eingriff an der Wirbelsäule oder eine Gelenkersatzoperation an Hüfte, Knie oder Schulter vor.
- Oder es liegt eine Überweisung Ihrer behandelnden Arztpraxis über die Abwägung eines operativen Eingriffes an der Wirbelsäule oder einer Gelenkersatzoperation an Hüfte, Knie oder Schulter vor.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:
- Sie erhalten in der Regel innerhalb von sieben Werktagen einen Termin.
- Ausgewählte Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen untersuchen und beraten Sie ausführlich zu allen Einzelheiten.
- Sie erfahren, welche Chancen und Risiken eine Operation mit sich bringt.
- Sie lernen eventuelle Behandlungsalternativen zur Operation kennen.
- Ihr behandelnder Arzt wird bei Bedarf in die Entscheidungsfindung mit einbezogen.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in einem der am Vertrag teilnehmenden Schmerzzentren unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Untersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Schmerzzentren machen mit?
RehaTagesklinik im forum pankow
Hadlichstr. 19
13187 Berlin
Telefon: 030 - 47 51 02 82
www.reha-pankow.de
sca@reha-pankow.de
Reha-Zentrum Teltow
Oderstr. 69
14513 Teltow
Telefon: 033 28 - 30 31 57
www.rehazentrum-teltow.de
therapie@rehazentrum-teltow.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr