Wie schließe ich eine Krankenversicherung für Studenten bei der Techniker ab?
Sie möchten die
Krankenkasse wechseln
und Mitglied der TK werden sowie eine Krankenversicherung für Studenten abschließen? Dazu sind nur wenige Schritte notwendig. Füllen Sie das Antragsformular ganz einfach online aus. Ab 2021 entfällt die Kündigung der bisherigen Kasse, darum kümmern wir uns. Wenn Sie bisher bei einer privaten Krankenversicherung versichert waren, erhalten Sie nach Beantragung der Mitgliedschaft bei der TK ein Schreiben zur Vorlage bei Ihrer bisherigen Versicherung, damit diese die Beendigung prüfen kann.
__
Wie lange gilt die Familienversicherung für Studenten?
Als Student können Sie bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) der Eltern familienversichert sein und zahlen dabei selbst keine Beiträge. Wenn Ihre Eltern nicht gesetzlich krankenversichert sind oder Sie mehr verdienen möchten als monatlich 450 Euro, ist ein vorzeitiger Wechsel in die studentische Versicherung sinnvoll. Zusätzlich profitieren Sie mit Abschluss einer eigenen Studentenversicherung schon früher von den zahlreichen Bonus- und Zusatzleistungen der TK.
__
Wann sind Studenten versicherungspflichtig?
Nach dem 25. Lebensjahr besteht eine Versicherungspflicht für Studenten - Sie müssen sich von diesem Zeitpunkt an selbst versichern. Nur mit der Bescheinigung der Krankenversicherung ist es möglich, sich an einer Hochschule einzuschreiben. Von da an bleibt die Versicherung für Studenten bis zum Ende des letzten Semesters nach der Exmatrikulation bestehen.
__
Wie hoch sind die Beiträge der TK Studentenversicherung?
Bis Sie 23 Jahre alt sind, zahlen Sie als Student 82,99 Euro pro Monat. Der gleiche Betrag gilt für Studierende ab 23 Jahren, die Kinder haben. Der Zusatzbeitrag beläuft sich monatlich auf 9,74 Euro. Für die Pflegeversicherung zahlen Studenten bei der TK im Monat 27,61 Euro mit Kind und 32,48 Euro, wenn Sie keine Kinder haben. Nach Vollendung des 30. Lebensjahres gelten andere Beitragssätze.
__
Welchen Einfluss hat das Alter auf die Art der Versicherung?
Sie sind jünger als 25? Dann sind Sie über die Familienversicherung der Eltern mitversichert.
Neben der Altersgrenze ist Ihr Einkommen entscheidend für die Familienversicherung. Sie dürfen im Jahr 2023 monatlich nicht mehr als 470 Euro oder, wenn Sie einen Minijob ausüben, nicht mehr als 520 Euro verdienen.
Die Altersgrenze gilt nicht oder verschiebt sich, wenn Sie über einen Ehe-, bzw. Lebenspartner familienversichert sind oder wenn sich Ihr Studium nachweislich verzögert hat, zum Beispiel durch einen Wehr- oder Bundesfreiwilligendienst. Die Altersgrenze verschiebt sich um so viele Monate, wie der Dienst gedauert hat, maximal jedoch ein Jahr.
Sie sind 25 oder älter und die oben genannten Kriterien treffen nicht auf Sie zu? In diesem Fall können Sie sich in der Krankenversicherung für Studenten versichern. Nach Ablauf des Semesters, in dem Sie 30 werden, sind Sie jedoch nicht mehr als Student versichert.
__
Wann endet die Studentenversicherung?
Die Krankenversicherung für Studenten endet nach Ablauf des Semesters, in dem Sie exmatrikuliert werden. Spätestens endet der Versicherungsschutz aber dann, wenn Sie 30 Jahre alt werden. Von da an können Sie reguläres Mitglied der Techniker Krankenkasse werden.
__
Warum kann die TK trotz der vielen Spitzenplatzierungen in unabhängigen Tests einen günstigen Zusatzbeitragssatz anbieten?
Wir arbeiten immer daran, unsere Prozesse kundenfreundlich und dennoch effizient zu gestalten. Dadurch gelingt es uns, unsere Verwaltungskosten deutlich unter dem Durchschnitt in der gesetzlichen Krankenversicherung zu halten. Den Erfolg dieser Bemühungen können wir in geringeren Beiträgen und besseren Zusatzleistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.
__