Ihr Arzneimittelkonto TK-ViA
Möchten Sie wissen, welche Arznei-, Verband- und Hilfsmittel Ihnen von Ihrem Arzt in den vergangenen zwei Jahren verordnet wurden?
Kein Problem! Dies ist mit der Medikamentenübersicht "Versicherteninformation Arzneimittel", kurz "TK-ViA", möglich. Damit behalten Sie ganz bequem den Überblick über Ihr Arzneimittelkonto. Zuzahlungen haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt, außerdem zusätzliche Informationen, zum Beispiel zu Notdienstgebühren.Die Medikamentenübersicht können Sie auch Ihrem Arzt zur Verfügung stellen. Dies ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Sie mehrere Arzneimittel von unterschiedlichen Ärzten erhalten.Alle Medikamente auf einen BlickDie TK-ViA wird ärzteübergreifend erstellt, so dass auch Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, die ansonsten verborgen blieben, erkannt werden können.Darüber hinaus können Sie mit Embryotox zusätzliche individuelle Informationen zu potenziell bedenklichen Arzneimitteln bei Schwangerschaft und Stillzeit erhalten.Embryotox wird von Expertinnen und Experten der Universitätsklinik Charité betreut.Sind Sie 65 Jahre alt oder älter, wird Ihre TK-ViA um einen Hinweis ergänzt, wenn Sie ein Medikament erhalten haben, das in der sogenannten Priscus-Liste geführt wird. In der Priscus-Liste sind mehr als 300 Arzneimittel aufgeführt, die für ältere Menschen unter Umständen problematisch sein können. Denn ältere Menschen reagieren auf manche Arzneimittel anders als jüngere, etwa weil sie Medikamente anders aufnehmen und abbauen. Die Priscus-Liste wurde von Expertinnen und Experten im Auftrag des Bundesforschungsministeriums erstellt. TK-ViA anfordernDie TK-Versicherteninformation Arzneimittel erhalten Sie per Brief oder in Ihrem elektronischen Postfach in "Meine TK": Arzneimittelauskunft anfordern Das Arzneimittelkonto TK-ViA können Sie online nur über den Zugang "Meine TK" bestellen.Möchten Sie Ihre Arzneimittelinformationen auf Ihrem Smartphone sehen, dann schauen Sie sich die TK-App einmal an: Informationen über die TK-App
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.