Steht die Diagnose Asthma bronchiale fest, wird Ihre Lungenfunktion mithilfe der Peak-Flow-Messung regelmäßig kontrolliert. Die Messung können Sie selbst zu Hause durchführen. Wie das funktioniert, lesen Sie unter
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP): Sk2-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma. 3. Auflage, Stand: 01.03.2023. URL: https://register.awmf.org/assets/guidelines/020-009l_S2k_Fachaerztliche-Diagnostik-Therapie-von-Asthma_2023-03.pdf (abgerufen am: 20.08.2024).
Helmholtz Zentrum München, Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) - Lungeninformationsdienst: Wie wird Asthma festgestellt?, 06.05.2024. URL: https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/asthma/diagnose (abgerufen am: 20.08.2024).
Helmholtz Zentrum München, Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) - Lungeninformationsdienst: Bronchospasmolysetest, 24.02.2021. URL: https://www.lungeninformationsdienst.de/diagnose/lungenfunktion/bronchospasmolysetest (abgerufen am: 20.08.2024).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) - gesundheitsinformation.de: Asthma: Beschwerden und Diagnose, 15.06.2022. URL: https://www.gesundheitsinformation.de/beschwerden-und-diagnose.html (abgerufen am: 20.08.2024).