StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinAugenerkrankungenGrauer Star: Helfen Vitaminpräparate, das Sehvermögen zu erhalten?
Grauer Star: Helfen Vitaminpräparate, das Sehvermögen zu erhalten?
Nahrungsergänzungsmittel mit Betacarotin, Vitamin C und Vitamin E können dem altersbedingten Grauen Star weder vorbeugen noch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.
–
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)Nahrungsergänzungsmittel werden oft mit einer Vielzahl von Gesundheitsversprechen beworben. Sie sind ohne Rezept in Apotheken, Supermärkten, Drogerien oder im Internet erhältlich. Es gibt sie zum Beispiel als Tabletten, Kapseln, Pulver oder Flüssigkeiten. Nahrungsergänzungsmittel enthalten Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen, allerdings in konzentrierter Form und oft in hoher Dosierung. Einige dieser Präparate werden mit dem Versprechen angeboten, besonders gut für das Auge und die Sehkraft zu sein.Beim Grauen Star (Katarakt) trübt sich die Augenlinse allmählich. Dabei sieht man zunehmend verschwommen, wie durch einen Schleier oder Nebel. In Industrieländern erkranken meist ältere Menschen am Grauen Star.Einer verbreiteten Theorie zufolge entstehen in den Zellen des Auges bestimmte Stoffe ("freie Radikale"), die das Gewebe schädigen können. Einige Vitaminpräparate sollen diese Schädigung aufhalten und dadurch auch dem Grauen Star vorbeugen oder den Sehverlust verlangsamen.Studien zur Vorbeugung und Behandlung mit NahrungsergänzungsmittelnEine Forschungsgruppe des internationalen Forschungsnetzwerks Cochrane Collaboration hat den Nutzen von Vitaminpräparaten bei Grauem Star untersucht. Dafür suchten sie nach Studien, in denen solche Mittel miteinander oder mit einem Scheinmedikament (Placebo) verglichen wurden (randomisierte kontrollierte Studien). Sie prüften, ob die Einnahme der Mittel dem Grauen Star vorbeugen konnte oder das Fortschreiten der Krankheit verlangsamte.Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werteten neun Studien aus, an denen insgesamt fast 120.000 Menschen im Alter zwischen 35 und 85 Jahren teilnahmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wendeten, je nach Studie, bis zu zwölf Jahre lang Präparate mit Vitamin C, E und / oder Betacarotin an - also Präparate, die besonders gut für das Auge sein sollen.Vitaminpräparate haben keinen NutzenDie Ergebnisse der Studien zeigen deutlich, dass Vitaminpräparate nicht gegen einen Grauen Star helfen. Die Menschen, die die Mittel teilweise über viele Jahre eingenommen hatten, bekamen genauso oft einen Grauen Star wie Menschen, die ein Scheinmedikament erhielten. Zudem verlangsamten die Mittel weder das Fortschreiten der Krankheit noch beeinflussten sie das Sehvermögen. Einige Präparate hatten aber unerwünschte Folgen: Durch Betacarotin verfärbte sich die Haut, je nach Studie, bei 7 bis 16 von 100 Menschen, die diese Substanz einnahmen, gelblich-orange. Dies ist ein Zeichen dafür, dass zu viel davon eingenommen wurde.Vitamine sind zwar wichtig für den Körper. Eine normale, ausgewogene Ernährung reicht jedoch in der Regel aus, um genügend Vitamine aufzunehmen. Es gibt also keinen Grund, gegen Grauen Star Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen. Für die Forschungsgruppe der Cochrane Collaboration ist das Ergebnis der Studien sogar so eindeutig, dass sie dazu keinen weiteren Forschungsbedarf sieht.
Gesundheitsinformation.de Mathew MC, Ervin AM, Tao J et al. Antioxidant vitamin supplementation for preventing and slowing the progression of age-related cataract. Cochrane Database Syst Rev 2012; (6): CD004567.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.