You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Brustkrebs Ambulante Magnetresonanz-Mammografie (MRM/MRT) in Mannheim
Ambulante Magnetresonanz-Mammografie (MRM/MRT) in Mannheim Mit der Magnetresonanz-Mammografie (MRM) bieten wir Ihnen ein besonders zuverlässiges Diagnoseverfahren, um einen bösartigen Tumor in der Brust früh zu erkennen.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Verdacht auf BrustkrebsUntersuchungen: Magnetresonanztomografie (MRT) der BrustBehandlungsregion: Baden-WürttembergZugangsmöglichkeit: bundesweit Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungDie Magnetresonanz-Mammografie (MRM) gilt als die sicherste Methode der Brustkrebsdiagnostik. Wenn die MRM keine bösartigen Erkrankungen zeigt, kann mit 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass kein Brustkrebs besteht. Damit wird Brustkrebs früh erkannt und effektiv behandelt.Sie können dieses aufwendige Diagnose-Verfahren im Universitätsklinikum Mannheim wahrnehmen, wenn Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt mindestens eine der folgenden medizinischen Indikationen feststellt:Mit einer Mammografie oder Sonografie konnte nicht eindeutig geklärt werden, ob eine erneute Brustkrebserkrankung besteht. Dies kann entweder nach einer brusterhaltenden Therapie (Operation und/oder Bestrahlung) oder nach einem Brustwiederaufbau der Fall sein.Es wurden Lymphknoten-Metastasen gesichert festgestellt. Der auslösende Brustkrebs konnte jedoch weder durch eine ärztliche Untersuchung noch mit Mammografie oder Sonografie dargestellt werden.Vor einer Operation soll nach weiteren Herden in der anderen Brust gesucht oder auch die Ausdehnung eines bösartigen Tumors geklärt werden.Nach der Operation soll alle zwei Jahre eine Verlaufskontrolle an der Brust stattfinden.Es besteht ein familiäres Risiko, etwa weil Verwandte ersten Grades bereits an Brustkrebs erkrankt sind oder waren.Die Mammografie kann aufgrund dichten Brustgewebes nicht beurteilt werden. Ihre Vorteile auf einen BlickDurch das besonders treffsichere Diagnose-Verfahren kann ein möglicher Brustkrebs frühzeitig und sehr zuverlässig erkannt werden.Dadurch kann oft auf weitere diagnostische Eingriffe verzichtet werden - zum Beispiel auf Gewebe-Untersuchungen.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Wenn Ihre Gynäkologin oder Ihr Gynäkologe die medizinische Notwendigkeit für ein MRT der Brust bei einer der oben genannten Indikationen feststellt, kann die Zuweisung zur MRT in Mannheim erfolgen. Dies ist formlos möglich. Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Universitätsklinik Mannheim über Ihr Smartphone durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.BindungsfristWährend der Untersuchung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte, Kliniken und Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Untersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufUniversitätsklinikum Mannheim GmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 
68167 Mannheim
Tel. 06 21 - 3 83-8694
Mo. - Fr. 8 - 16.30 Uhr
Mail: mmz@umm.deInternet: www.mamma-mrt-screening.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 90
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.