StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinGynäkologische und urologische ErkrankungenWas ist eine Endometriose?
Was ist eine Endometriose?
Viele Frauen glauben, Schmerzen bei der Regelblutung seien normal - und versuchen, selbst mit stärksten Schmerzen irgendwie zurechtzukommen. Hinter solchen Symptomen kann allerdings eine Endometriose stecken. Diese chronische Krankheit ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Dabei siedelt sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, an anderen Stellen im Bauchraum oder in der Gebärmutterwand an.
–
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)Diese sogenannten Endometriose-Herde spüren viele Frauen gar nicht. Bei anderen verursachen sie jedoch starke Schmerzen oder mindern die Fruchtbarkeit. Das kann sehr belastend sein - besonders, wenn die Beschwerden zum Beispiel in der Familie oder am Arbeitsplatz nicht ernstgenommen werden. Oft dauert es Jahre, bis eine Endometriose als Ursache der Symptome festgestellt wird.Bislang lässt sich die Erkrankung nicht heilen - aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu behandeln. Ist die Therapie auf die persönlichen Lebensumstände abgestimmt, können viele Frauen recht gut mit Endometriose leben. Gute Informationen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen, unterstützenden Ärztinnen und Ärzten können helfen, mit den Beschwerden umzugehen. Wichtig ist dafür auch, den eigenen Körper und seine Reaktionen gut zu kennen.
Online-Kurs bei EndometrioseSie leiden an Endometriose? Mit FEMNA lernen Sie, Ihre Symptome zu verstehen und Ihren Alltag besser zu meistern.
Becker CM, Bokor A, Heikinheimo O et al. ESHRE guideline: endometriosis. Hum Reprod Open 2022; 2022(2): hoac009.Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Diagnostik und Therapie der Endometriose (S2k-Leitlinie, in Überarbeitung). AWMF-Registernr.: 015-045. 2020.Horne AW, Missmer SA. Pathophysiology, diagnosis, and management of endometriosis. BMJ 2022; 379: e070750.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.