Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Die Prävention und frühzeitige Erkennung dieser Erkrankungen sind entscheidend, da sich dadurch die Lebensqualität erheblich beeinflussen lässt. Durch einen gesunden Lebensstil können Sie Risikofaktoren wie Bluthochdruck erfolgreich mindern.
Leistungen & Services der TK
Die eAU: Krankmeldung geht digital an die TK Krankengeld Reha
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verständlich erklärt Zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören die sogenannte Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen sowie weitere Herzerkrankungen. Zur Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge all dieser Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben wir umfangreiche Leistungen, Services und Informationen für Sie.
KHK - Koronare Herzkrankheit
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Herzerkrankungen weltweit. Erfahren Sie alles über Verlauf, Prävention und Behandlung.
Gefäßerkrankungen
Gefäßerkrankungen können vielfältige Symptome verursachen. Rechtzeitig erkannt lassen sich viele Gefäßerkrankungen gut behandeln.
Bluthochdruck (Hypertonie)
Dauerhafter Bluthochdruck erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Blutdruck im Griff behalten.
Weitere Herzerkrankungen
Wissenswertes zu Herzinfarkt, Herzbeutelentzündung, Herzklappenfehler sowie weiteren häufigen Herzerkrankungen.
Sport als Therapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Sport und Bewegung sind eine wichtige Säule für die wirksame Prävention vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir zeigen Ihnen, welche Sportarten geeignet sind, wie Sie sich selbst motivieren und sich das Durchhalten erleichtern können.
Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System
Gezielte und dosierte Bewegung hat viele positive Effekte auf den ganzen Körper. Insbesondere der Blutkreislauf profitiert davon.
Motivationshilfe für den Anfang
Wir haben wirksame Tipps, wie Sie körperliche Bewegung in Ihr Leben integrieren können, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Dauerhafte Motivation aufbauen
Lernen Sie wirkungsvolle Strategien, um sich dauerhaft zu körperlicher Bewegung zu motivieren und langfristig am Ball zu bleiben.
Blutdruck durch Bewegung senken
Sport und Bewegung gelten als bestens geeignet, um Bluthochdruck zu senken und so zu einem gesunden Herz-Kreislauf beizutragen.
Bewegung nach Herzinfarkt
Manche Sportarten sind besser geeignet als andere, um nach einem überstandenen Herzinfarkt wieder aktiv zu werden.