Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA): S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. 1. Auflage, Stand: 30.09.2015. URL: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/065-003l_S3_PAVK_periphere_arterielle_Verschlusskrankheitfinal-2016-04.pdf (abgerufen am: 15.03.2023).
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin; Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e. V.: Was sind Gefäßerkrankungen? o. J. URL: https://www.gefaesschirurgie.de/patienten/was-sind-gefaesserkrankungen/ (abgerufen am: 15.03.2023).
Deutsche Herzstiftung: Der Schlaf und das Herz, o. J. URL: https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaf-herz (abgerufen am: 15.03.2023).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) - Gesundheitsinformation.de: Was ist Cholesterin und wie entsteht Arteriosklerose?, 20.10.2021. URL: https://www.gesundheitsinformation.de/was-ist-cholesterin-und-wie-entsteht-arteriosklerose.html (abgerufen am: 15.03.2023).