StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinOperationenAnästhesie - Betäubung und Narkose
Anästhesie - Betäubung und Narkose
Während der ambulanten Operation wird der Patient betäubt oder in Vollnarkose versetzt - genau wie bei einem stationären Eingriff.
–
Dr. med. Christiane BauchDazu wird bei der lokalen und regionalen Anästhesie entweder nur das Operationsgebiet betäubt oder der Patient bekommt eine Narkose, die neben dem Schmerzempfinden auch das Bewusstsein ausschaltet.Die moderne Anästhesie ermöglicht heute immer schonendere Narkosen und gezieltere Schmerzfreiheit. So gibt es heute Narkose-Medikamente, bei denen die Patienten wesentlich schneller und entspannter aufwachen. Der Patient kann den medizinischen Fortschritt nutzen und schon bald nach der Operation wieder nach Hause.Wer betäubt den Patienten?Bei kleineren ambulanten Eingriffen kann der operierende Chirurg die örtliche Betäubung selbst setzen.Bei größeren Operationen ist zusätzlich ein Anästhesist anwesend. Der Narkosearzt ist darauf spezialisiert, Patienten zu betäuben und zu narkotisieren. Er wendet hierzu die verschiedenen Formen der Lokal- und Regionalanästhesie an oder er versetzt den Patienten in Vollnarkose. Während der Operation reguliert er dann die Narkosetiefe und überwacht die Beatmung sowie die Herz-Kreislauf-Funktionen des Patienten.Die Facharztausbildung zum Anästhesisten dauert nach dem Ende des Medizinstudiums noch mindestens fünf Jahre. In dieser Zeit muss der Narkosearzt nicht nur Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Durchführung von Narkosen erwerben, sondern auch bei der Wiederbelebung von Patienten, in der Intensivmedizin und in der Schmerztherapie.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.