Das Wichtigste in Kürze Erkrankungsbereich: orthopädische Erkrankungen, Sportverletzungen am Muskel-Skelett-System, GelenkersatzBehandlungen: ambulante sportmedizinische Operationen, orthopädische Eingriffe an Knie, Schulter und Hüfte, Gangschulung, Manuelle Therapie, PhysiotherapieBehandlungsregion: Schleswig-HolsteinZugangsmöglichkeit: bundesweit Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungAuch Freizeitsport birgt ein Verletzungsrisiko. Spitzensportler:innen werden optimal versorgt und können innerhalb kürzester Zeit das Training wieder aufnehmen. Mit unserem Angebot "Behandelt wie ein:e Spitzensportler:in" bieten wir auch Ihnen diese professionelle Behandlung an.Sie werden nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen von ausgewiesenen Spezialist:innen Sportmedizin behandelt, die zum Beispiel Olympioniken und Spitzenathlet:innen medizinisch betreuen. Unser Kooperationspartner haben wir nach umfassenden Qualitätskriterien ausgesucht. So sichern wir einen hohen Qualitätsstandard. Durch die koordinierte Behandlung aus Zweitmeinung, Operation und Physiotherapie oder Rehabilitation ist ein optimaler Rahmen gegeben, damit Sie schnell wieder gesund werden.RehaJe nach Verletzung erfolgt im Anschluss an die Operation die Reha. Sie dauert in der Regel drei Wochen und kann stationär in einer ausgewählten Reha-Klinik stattfinden. Dort erholen Sie sich von der OP und profitieren von einer umfassenden medizinisch-therapeutischen Betreuung.Übernimmt Ihre Renten- oder Unfallversicherung die Behandlungskosten? Dann kann eine andere Reha-Einrichtung für Sie infrage kommen und sich insoweit eine Abweichung von dem hier vorgestellten Konzept ergeben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns bitte an. Ihre Vorteile auf einen BlickBehandlung durch ausgewiesene Spezialist:innen der SportmedizinOptimale Abstimmung von Diagnose und TherapieZweite ärztliche Meinung zur Behandlung Ihrer VerletzungSpezielle Physiotherapie unter Einsatz hochmoderner technischer Geräte und Methoden, die die übliche Behandlung sinnvoll ergänzenIndividuelle Sprechstundentermine und AkutsprechstundenKurze Wartezeiten vor OrtVerkürzte GesamtbehandlungsdauerAusführliche ärztliche Beratung (einschließlich chirurgisch-orthopädische SpezialsprechstundeSo nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in dem am Vertrag teilnehmenden MARE Klinikum unterschreiben Sie eine Teilnahmeerklärung zur besonderen Versorgung. Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzt:innen, Kliniken und Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Physiotherapie oder Reha-Maßnahme.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.So nehmen Sie Kontakt aufMARE Klinikum GmbH & Co. KG
Eckernförder Straße 219
24119 KronshagenTel. 04 31 - 66 74-171 oder Tel. 04 31 - 66 74-111www.mare-op.de
kontakt@mare-klinikum.deGern senden wir Ihnen eine Adressliste der teilnehmenden Praxen per Post zu.
Rufen Sie einfach unser TK-ServiceTeam an:0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 90
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr
Schneller Überblick über Ihre Gesundheit mit TK-Safe
Bringen Sie Ihre Diagnosen und Untersuchungsberichte mit zum sportmedizinischen Check. Am besten in der elektronischen Patientenakte TK-Safe. Über Ihr Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff und können die relevanten Daten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren