You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre niedergeschlagene Stimmung mehr als nur eine vorübergehende Phase ist, geht es Ihnen wie vielen Menschen. Eine Depression kann subtil sein und es ist oft schwierig, die eigenen Gefühle klar zu deuten. Selbsttests können Ihnen in einer solchen Situation eine einfache Möglichkeit bieten, sich selbst besser zu verstehen und zu erkennen, ob es sinnvoll wäre, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 

Ehrlich sein - Anzeichen erkennen

Selbsttests bestehen in der Regel aus einer Reihe von Fragen zu Ihrem aktuellen emotionalen Zustand, Ihren Gedanken und Verhaltensweisen. Sie werden gebeten, anzugeben, wie oft Sie diese bestimmten Gefühle oder Verhaltensweisen in der letzten Zeit erlebt haben. 

Nachdem Sie den Test abgeschlossen haben, werden Ihre Antworten ausgewertet. Deutet das Ergebnis darauf hin, dass Sie eine Depression haben könnten, nehmen Sie es als Anstoß, um professionelle Hilfe zu suchen und sich um Ihre psychische Gesundheit zu kümmern.

Selbsttests als hilfreiche Orientierung

Seien Sie ehrlich zu sich selbst und nehmen Sie sich Zeit für den Test. Lesen Sie jede Frage in Ruhe durch und antworten Sie möglichst spontan. Nur so kann der Test ein realistisches Bild Ihrer aktuellen Situation zeichnen.

Hinweis: Diese Tests sind anonym und vertraulich und ersetzen keinesfalls die ärztliche Diagnose. 

Erste Anzeichen erkennen - zwei exemplarische Fragebögen:

  • Ist es eine vorübergehende Phase oder mehr? In dem Selbsttest   Fünf Fragen zum Wohlbefinden der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erwarten Sie fünf kurze Fragen, die erste Hinweise geben können, ob Ihr Stimmungstief auf eine Depression hindeutet oder ob Sie mehr Ruhe und Erholung benötigen.

  • Den Stimmungsfragebogen der Deutschen Depressionshilfe und Suizidprävention verwenden auch Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Er kann dabei helfen, Anzeichen für eine Depression zu erkennen. 

Ein mutiger erster Schritt 

Denken Sie daran: Das Annehmen einer Depression ist ein mutiger erster Schritt. Es gibt viele wirksame Behandlungen und Therapien , die Ihnen helfen können, sich besser zu fühlen. Zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung zu suchen, wenn Sie sich überfordert fühlen. Sie sind nicht allein und es gibt Menschen, die Ihnen helfen wollen und können.

#THEMEN