You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Psychische Gesundheit fördern Fachübergreifende Versorgung im PraxisNetzwerk Köln
Fachübergreifende Versorgung im PraxisNetzwerk Köln In unserem Netzwerk finden Sie spezialisierte Praxen verschiedenster Fachrichtungen. Brauchen Sie zum Beispiel für eine sichere Diagnose spezialisiertes Fachwissen, bieten Ihnen die teilnehmenden Praxen eine individuelle und koordinierte Behandlung an. Eine schnelle Terminvergabe, kurze Wartezeiten und die Vermeidung überflüssiger Doppeluntersuchungen sollen Ihnen dabei helfen, sich ganz auf Ihre Genesung zu konzentrieren.
Das Wichtigste in KürzeUntersuchungsbereich: Atmungssystem, Augen, Blut und blutbildende Organe, Ernährungs- und Stoffwechselsystem, Herz-Kreislaufsystem, infektiöse und parasitäre Krankheiten, Muskel-Skelett-System und Bindegewebe, Neubildungen, Neurologie, OhrenUntersuchung: ärztliche Beratung, ZweitmeinungZugangsregion: Nordrhein-WestfalenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur UntersuchungManchmal ist für eine sichere Diagnose spezialisiertes Fachwissen gefragt und es müssen noch weitere Ärzt:innen hinzugezogen werden. Das bekommen Sie über das TK-PraxisNetz Köln.Schneller gesund dank abgestimmter BehandlungDas TK-PraxisNetz bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachrichtungen, zum Beispiel:AugenheilkundeHals-Nasen-OhrenheilkundeInnere MedizinGastroenterologieKardiologieFrauenheilkunde und GeburtshilfeKinder- und JugendmedizinNeurologie und NeurochirurgieOrthopädiePlastische und ästhetische ChirurgieRadiologieUrologieIhre Gesundheit im MittelpunktDie teilnehmenden Einrichtungen arbeiten im Netzwerk eng zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren. Sie müssen sich dann nicht um die meist aufwendige Suche nach spezialisierten Praxen oder um das lästige Organisieren von Terminen kümmern. Auch überflüssige Doppeluntersuchungen werden vermieden.Dabei kommen Ihre Wünsche und Fragen nicht zu kurz. Die Ärzt:innen nehmen sich Zeit für intensive Gespräche und die Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.Wenn Sie das Angebot nutzen, werden Sie auch über Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen aufgeklärt. Dadurch können mögliche Risiken früh erkannt und Beschwerden vorgebeugt werden. Mehr QualitätAlle Ärzt:innen im GKS-Gesundheitsnetz Köln-Süd nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und können Sie so immer nach dem neuesten Stand der Wissenschaft behandeln. Bei Bedarf kann sich Ihre Ärztin oder ihr Arzt mit Kolleg:innen über Ihre Diagnose und Behandlung austauschen. Das sichert die Diagnose und die Behandlungsempfehlungen ab.Ihre Vorteile auf einen BlickIhre Diagnose und Ihre Therapie werden eng mit Ihnen abgestimmt und Sie bekommen einen individuellen Behandlungsplan.Werden Sie von mehreren Ärzt:innen behandelt, werden Überweisungstermine innerhalb des Netzwerks für Sie abgestimmt.Doppeluntersuchungen werden vermieden.Wenn Sie berufstätig sind, gibt es für Sie besondere Sprechzeiten.Sie bekommen schnell einen Termin und haben nur kurze Wartezeiten.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Außer den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine Teilnahmeerklärung zur besonderen Versorgung. Diese geben Sie dort zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Praxis über Ihr Smartphone oder ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.Bindungsfrist Für die Untersuchung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzt:innen gebunden. Die Bindungsfrist endet mit Abschluss der Untersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Praxen in Ihrer Nähe an diesem Angebot teilnehmen? Eine Übersicht finden Sie unter gks-gesundheitsnetz.de über den Reiter "Projekte/TK-Praxisnetzwerk". Gern senden wir Ihnen auch eine Übersicht per Post zu: TK-ServiceTeam
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum AngebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr 
Fr. 8 ‑ 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.