Bühring, P.: Diamorphingestützte Substitutionsbehandlung: Die tägliche Spritze, Januar 2020. URL: https://www.aerzteblatt.de/archiv/211759/Diamorphingestuetzte-Substitutionsbehandlung-Die-taegliche-Spritze (abgerufen am: 18.10.2021).
Bundesärztekammer: Richtlinien der Bundesärztekammer zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger, 02.10.2017. URL: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/RL/Substitution.pdf (abgerufen am: 18.10.2021).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Drugcom.de: Drogenlexikon. Substitution. URL: https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-s/substitution/ (abgerufen am: 18.10.2021).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Drugcom.de: Häufig gestellte Frage. Fragen zu Beratung und Therapie. URL: https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-beratung-und-therapie/ (abgerufen am: 18.10.2021).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Drugcom.de: Hilfe für Familie und Freunde. URL: https://www.drugcom.de/beratung-finden/hilfe-fuer-familie-und-freunde/ (abgerufen am: 18.10.2021).
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS): Heroin. Was es ist. Was es gefährlich macht. Wie eine Sucht entsteht. In: Die Sucht und ihre Stoffe. Eine Informationsreihe über die gebräuchlichsten Drogen und Suchtsubstanzen. URL: https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Sucht-und-ihre-Stoffe_HEROIN.pdf (abgerufen am: 18.10.2021).