Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Wie wirkt Nikotin? Drugcom.de. URL: https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-nikotin-und-tabak/wie-wirkt-nikotin/ (abgerufen am: 30.09.2022).
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS): Die Sucht und ihre Stoffe. Eine Informationsreihe über die gebräuchlichsten Drogen und ihre Suchtsubstanzen. Nikotin. URL: https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Sucht-und-ihre-Stoffe_NIKOTIN.pdf (abgerufen am: 30.09.2022).
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.: Tabak. Basisinformationen. 15. Auflage 2022. URL: https://www.dhs.de/infomaterial/tabak-basisinformationen (abgerufen am: 12.10.2022).
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung beim Bundesministerium für Gesundheit: Jahresbericht 2021, Stand August 2021. URL: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Drogen_und_Sucht/Berichte/DSB_Jahresbericht_2021_final.pdf (abgerufen am: 30.09.2022).
Verband pneumologischer Kliniken e. V.: Warum überhaupt rauchen? Lungenärzte im Netz. URL: https://www.lungenaerzte-im-netz.de/rauchstopp/warum-ueberhaupt-rauchen/ (abgerufen am: 30.09.2022).
Verband pneumologischer Kliniken e. V.: Ursachen. Lungenärzte im Netz. URL: https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/nikotinsucht/ursachen/ (abgerufen am: 30.09.2022).