Behr, M. et al.: Kraniomandibuläre Dysfunktion. Pschyrembel Klinisches Wörterbuch online, April 2020. URL: https://www.pschyrembel.de/Kraniomandibul%C3%A4re%20Dysfunktion/K06DA/doc/ (abgerufen am: 12.10.2021).
CMD-Dachverband e. V: Craniomandibuläre Dysfunktion. Ursachen & Symptome. URL: https://cmd-dachverband.de/fuer-patienten/ursachen-symptome/ (abgerufen am: 12.10.2021).
CMD-Dachverband e. V.: CMD kurz gefasst. Das Krankheitsbild CMD. URL: https://cmd-dachverband.de/fuer-patienten/cmd-kurz-gefasst/ (abgerufen am: 12.10.2021).
Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGFDT), Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK): S3-Leitlinie. Diagnostik und Behandlung von Bruxismus. Stand: Mai 2019. URL: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/083-027l_S3_Bruxismus-Diagnostik-Behandlung_2019-06.pdf (abgerufen am: 12.10.2021).
Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA): Ursachen für CMD: Zahnfehlstellungen und Stress. URL: https://www.gzfa.de/diagnostik-therapie/cmd-craniomandibulaere-dysfunktion/cmd-ursachen/ (abgerufen am: 12.10.2021).
Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA): CMD Symptome: Wenn Zähne krank machen. URL: https://www.gzfa.de/diagnostik-therapie/cmd-craniomandibulaere-dysfunktion/cmd-symptome/ (abgerufen am: 12.10.2021).