You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Organspende Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen? Wer sich noch ausführlicher zum Thema Organ- und Gewebespende informieren möchte, kann sich telefonisch beraten lassen und auf Informationsangebote des Bundes sowie der TK zurückgreifen. Nachfolgend finden Sie wichtige Rufnummern und Linktipps. Louisa Bühler, Dres. Schlegel + Schmidt Medizinische Kommunikation GmbH
Das Infotelefon OrganspendeWenn Sie Fragen zum Thema Organ- oder Gewebespende haben, können Sie sich an das Infotelefon Organspende wenden. Sie erreichen Ihre Ansprechpersonen dort montags bis freitags von 9 bis 18  Uhr unter 0800 - 90 40 400 (bundesweit kostenfrei). Alternativ können Sie Ihre Fragen auch per E-Mail stellen: organspende@bzga.de.Das Infotelefon Organspende ist eine Einrichtung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) - ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Anrufende sollen hier Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zum Thema Organspende erhalten.Online-InformationsangeboteBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)Das BIÖG ist verantwortlich für die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung. Interessierten stehen zahlreiche Informationsmaterialien zur Verfügung -- auch zum Download oder zur Bestellung.www.organspende-info.deBundesministerium für Gesundheit (BMG)Auf der Website des BMG können Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Organspende nachlesen. Auch über die rechtlichen Grundlagen nach Transplantationsgesetz (TPG) klärt das BMG auf.
Berichte der BundesregierungIm Jahr 2012 kam es zu Unregelmäßigkeiten bei der Verteilung von Spenderorganen. Diese Vorfälle haben viele Menschen verunsichert, weshalb die gesetzlichen Regeln nochmals verschärft wurden. Über den Erfolg der eingeleiteten Maßnahmen können Sie sich in folgenden Berichten der Bundesregierung informieren:
1. Bericht vom 12. Dezember 2014 (Bundestagsdrucksache 18/3566)
2. Bericht vom 11. Januar 2016 (Bundestagsdrucksache 18/7269)
3. Bericht vom 13. Januar 2017 (Bundestagsdrucksache 18/10854)
Weitere Informationen der TKDie TK bietet ein Infotelefon für Versicherte, das unter 040 - 46 06 62 53 10  erreichbar ist. Darüber hinaus finden Sie in den folgenden Artikeln weitere Informationen zum Thema Organspende:" Organspendeausweis "" Organspende-Register "" Fragen und Antworten zum Thema Organspende "" Die häufigsten Irrtümer über die Organspende "
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) -- organspende-info.de: Das Infotelefon für Fragen rund um die Organspende, o.  J. URL: https://www.organspende-info.de/aktuelles/infotelefon-organspende/ (abgerufen am: 27.02.2025).Bundesministerium für Gesundheit (BMG): Fragen und Antworten zum Thema Organspende, o.  J. URL: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende/faqs.html (abgerufen am: 27.02.2025)
 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.