Wie lagern Sie Arzneimittel richtig? Was gehört in die Hausapotheke? Wohin mit alten Medikamenten? Hier erfahren Sie mehr.
Was zahlt die TK? Welche Arzneimittel gibt es auf Rezept? Welche sind rezeptfrei? Und was heißt eigentlich "aut idem"? Hier finden Sie die Antworten.
Das Bundesministerium für Gesundheit bietet auf seinen Internetseiten reichhaltige Informationen rund um das Thema Arzneimittel.
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, kurz IQWiG, betreibt das Portal gesundheitsinformation.de. Das IQWiG beschreibt sich selbst als ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen für Patienten untersucht. Es bietet den Leser verständliche Informationen zu sehr vielen medizinischen Maßnahmen, unter anderem auch zu Arzneimitteln.
Auch die Stiftung Warentest bietet wertvolle Informationen zu Arzneimitteln. Im Shop der Stiftung Warentest finden Sie auch praktische Handbücher, die Wirkung und Qualität vieler Medikamente übersichtlich erläutern und bewerten.