Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Logo TK Die Techniker Logo TK Die Techniker
  • Service

    Von Krankmeldung bis Zahnreinigung – finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage.
  • Gesundheit

    Alles zu wichtigen Gesundheitsthemen und besonderen Angeboten der TK.
Zurück
Login
Meine TK
  • Service
  • Gesundheit
  • Menü
Kontakt Kontakt zur TK

Pflege

Dank der TK-Pflegeversicherung sind Sie beim Thema Pflege nicht allein. Auf diesen Seiten finden Sie kompakte Informationen und nützliche Services, denn wir möchten Sie mit unseren Beratungsangeboten tatkräftig unterstützen. 

Informationen für TK-Versicherte(Ebene 1) /
Was übernimmt die TK?(Ebene 2) /
Weitere Leistungen(Ebene 3) /

Ihre häufigsten Fragen

  • Wie beantrage ich die Leistungen der Pflegeversicherung?
  • Wie ermittelt der Gutachter meinen Pflegegrad?
  • Ich werde mit Pflegegrad 2 bis 5 zu Hause gepflegt. Was steht mir zu?

Unsere Empfeh­lungen für Sie

  • Pflege-Antrag stellen
  • Hilft zu helfen: PflegeKompakt, die Pflege-App der TK
  • TK-PflegeCoach für pflegende Angehörige

Ihr Wegweiser für die Pflege

Pfle­ge­weg­weiser - wich­tige Pflege-Infos leicht erklärt
  • Antrag und Pflegegrade
  • Zu Hause gepflegt
  • Im Pflegeheim
  • Leistungen für Pflegende
  • Pflegeberatung
  • Über die TK-Pflegeversicherung
  • Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr zum Thema

  • Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

    Unser Angebot

    Pflege-Zusatzversicherungen

  • Unser Service

    Pflege-Antrag stellen

  • Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

    Digi­tale Gesund­heit

    Bei der Techniker können Sie schnell und unkompliziert einen Pflegeantrag online stellen.

Weitere Artikel

  • Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

    TK-Pfle­ge­Kom­pakt

    Vom Antrag bis zur Pflegeleistung: Unsere App bündelt alle wichtigen Informationen und Services rund um das Thema Pflege.

  • Über die TK-Pfle­ge­ver­si­che­rung

    Gut versorgt: Die Leistungen der TK-Pflegeversicherung

Weitere Optionen

  • Jetzt Mitglied werden
  • Kontakt

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Sozialwahl 2023 bei der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Presse und Politik
  • TK im Bundesland
  • Geschäftsbericht

Oft genutzte Inhalte

  • Magazin
  • Adresse ändern
  • E-Mail-Adresse verwalten
  • Familienversicherung online beantragen
  • Postfach: Briefe empfangen in Meine TK
  • Newsletter bestellen

Inter­na­tional

  • English
  • Türkçe
  • 中文
  • Polski
  • Español
  • العربية

Portale

  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Pflegeversicherung - die helfende Hand für Schwerkranke

Eben noch wohlauf, jetzt schon ein Pflegefall. Bittere Realität, nicht nur für ältere Menschen. Jeder von uns kann aufgrund von Krankheit oder durch einen Unfall betroffen sein. Wer sich dauerhaft nicht alleine versorgen kann, erhält Leistungen der Pflegeversicherung. Durch eine zusätzliche, private Pflegeversicherung schließen Sie mögliche Versorgungslücken.

Haushalt, Essen, Körperpflege, Bewegung. Schwerkranke Patienten sind auf Unterstützung durch professionelle Pflegekräfte eines ambulanten Pflegedienstes oder Angehörige angewiesen. Die Pflegeversicherung übernimmt die Pflegekosten für Menschen, die dauerhaft (voraussichtlich mindestens sechs Monate) Hilfe im Alltag brauchen. Krankenversicherte der Techniker sind bis auf wenige Ausnahmen auch Mitglied der Pflegeversicherung. Der Schutz ist gesetzlich vorgeschrieben und finanziert sich über festgelegte Beitragssätze. Einen Teil der Beiträge übernimmt gewöhnlich Ihr Arbeitgeber. Er zieht Ihren Anteil direkt vom Gehalt ab und überweist die Summe an Ihre Krankenkasse.

Aus dem Pflegebedarf ergibt sich der Pflegegrad

Jeder möchte im Fall der Fälle gut versorgt werden. Doch qualitativ hochwertige Pflege hat ihren Preis. Um den genauen Leistungsumfang zu ermitteln, stuft der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) die Patienten in einen von fünf Pflegegraden ein. Je höher der Pflegebedarf, desto höher der Pflegegrad.

Oft ist ein spezielles Pflegeheim der beste Ort für Pflegebedürftige. Viele Menschen werden auch zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt. In diesem Fall bekommen sie von der TK ein Pflegegeld, mit dem sie private Pfleger entlohnen können. Kosten für Pflegeprofis - sogenannte Pflegesachleistungen - erstattet Ihnen die Pflegeversicherung ebenfalls.

Unsere Empfehlung: Sichern Sie sich zusätzlich ab, um Versorgungslücken bei der Pflege zu schließen. Unser Versicherungspartner Envivas bietet Ihnen eine attraktive private Pflegeversicherung an.

You can also use our website in English -

change to English version

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen