Ja, wenn Sie 50 Jahre oder älter sind, können wir die Kosten für eine Darmkrebsvorsorge übernehmen. Die Kosten werden direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.
Weitere Details
Ab 50 Jahren
Frauen können jährlich einen Schnelltest auf nicht sichtbares Blut im Stuhl durchführen lassen.
Männer haben wahlweise Anspruch auf einen Schnelltest auf nicht sichtbares Blut im Stuhl pro Jahr oder zwei Darmspiegelungen (Koloskopie) im Mindestabstand von 10 Jahren.
Ab 55 Jahren
Männer und Frauen können wahlweise
- zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren
- oder anstelle dessen alle zwei Jahre einen Schnelltest auf nicht sichtbares Blut im Stuhl durchführen lassen.
Wird die Früherkennungskoloskopie erstmals im Alter ab 65 Jahren durchgeführt, gilt diese automatisch als Zweite. Es besteht dann ein Anspruch auf eine Darmspiegelung.
Koloskopische Untersuchungen dürfen folgende Ärzt:innen durchführen:
- Fachärzt:innen für Innere Medizin, soweit sie über die Fachkunde "endoskopische Dickdarmspiegelung" verfügen
- Gastroenterolog:innen und Fachärzt:innen für Chirurgie, wenn sie zur Koloskopie berechtigt sind
Suchen Sie eine geeignete Arztpraxis? Nutzen Sie unseren TK-Ärzteführer .